Werbung

Nachricht vom 08.10.2015    

Ferienangebot: Kinder können Klostergarten kennenlernen

In den Herbstferien haben Kinder wieder die Möglichkeit die Vielfalt der Klostergärten auf dem Waldbreitbacher Klosterberg zu erleben und kennenzulernen. Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen bieten zwei Kinder-Aktionstage an, bei denen auch die leckeren Äpfel von der Streuobstwiese eine Rolle spielen.

Kinder erleben den Klostergarten in Waldbreitbach. Foto: Privat

Waldbreitbach. Am Dienstag, 20. Oktober können Kinder zwischen sechs und acht Jahren in den Klostergärten Ferien mal anders erleben. Sie erkunden zusammen mit der Gärtnerin Kordula Honnef unter anderem die Streuobstwiesen und sammeln Äpfel. Sie erfahren allerlei Wissenswertes über die Tierwelt auf den Wiesen und wie man ihnen in der Herbst- und Winterzeit helfen kann.

Am Donnerstag, 22. Oktober, sind die älteren Kinder zwischen sechs bis zehn Jahren eingeladen, die Natur zu erkunden. Gemeinsam mit Kordula Honnef und Andrea Bauer, Försterin und Projektleiterin Umweltbildung vom Forstamt Dierdorf, erforschen sie ebenso die Streuobstwiesen und lernen, wie die verschiedenen Tiere überwintern. Außerdem werden bei beiden Tagen aus selbstgesammelten Äpfeln leckere Apfelpfannkuchen gebacken.



Naturerlebnistage auf dem Waldbreitbacher Klosterberg: 20. Oktober 2015 von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr (Kinder von 6 bis 8 Jahre) + 22. Oktober 2015, von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr (Kinder von 6 bis 10 Jahre); Treffpunkt: Franziskushaus (Auf dem Lohberg 5, 56589 Waldbreitbach); Mitzubringen: wetterfeste Kleidung und Schuhe; Anmeldung und weitere Informationen bei Kordula Honnef, Telefon 02638 81-4220; k.honnef@wf-ev.de.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Franziskuskreis sucht Antworten auf die Fragen unserer Zeit

Waldbreitbach. Hier begegnen sich Menschen, die mit den Franziskanerinnen ihren Glauben teilen wollen, sich gegenseitig ermutigen ...

FDP freut sich über Zuspruch auf dem Dierdorfer Herbstmarkt

Dierdorf. Offensichtlich sei die Häme über die vergangenen Niederlagen der Partei verflogen und ein ernsthafter Bedarf an ...

Die Schönheiten des Herbstes entdecken

Neuwied. Zum Angebot der Händler gehören auch knackig frisches Gemüse und Obst vom Feld. Natürlich darf auch vor Ort schon ...

Im Zentrum des Handwerks angekommen

Region. Kurt Krautscheid, Präsident der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, wurde mit 106 von 117 Stimmen ins Präsidium des Zentralverbands ...

Dormero-Hotel Windhagen feierte Eröffnung

Windhagen. Als Dormero nun Anfang Oktober zur Einweihung des neuen Hotels eingeladen hatte, war der ISR-Vorstand äußerst ...

Buntes Herbst-Programm in Monrepos, dem Schloss der Forscher

Neuwied. Während der Schulferien geht es am 21. und 28. Oktober in den bunten Herbstwäldern von Monrepos auf Spurensuche ...

Werbung