Werbung

Nachricht vom 09.10.2015    

Fortbildung für ehrenamtliche Flüchtlingshelfer

Im Landkreis Neuwied engagieren sich viele Menschen als ehrenamtliche Flüchtlingshelfer und -helferinnen in den Kirchengemeinden oder innerhalb ihrer Heimatgemeinde. Immer mehr „Cafe Asyl“ oder „Cafe International“ entstehen, um die Flüchtlingen in erreichbarer Nähe zu ihrem Wohnort eine Anlauf- und Kontaktstelle zu bieten. Jetzt zur Fortbildung am 6. November anmelden.

Neuwied. Aufgrund der großen Resonanz anlässlich der ersten Fortbildungsveranstaltung im Rosa-Flesch-Haus in Waldbreitbach Anfang Mai dieses Jahres hat Landrat Rainer Kaul eine weitere Fortbildungsveranstaltung für Ehrenamtliche der Flüchtlingsarbeit angekündigt.

Diese findet am Freitag, den 6.November im Dorfgemeinschaftshaus in Hardert, Schulstraße 1, von 14 bis 16:30 Uhr statt. Nach einem Impulsvortrag zur aktuellen Situation durch Landrat Kaul mit weiteren Expertinnen und Experten der Flüchtlingsarbeit vermittelt die Veranstaltung neu hinzugekommen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern wichtige rechtliche Grundlagen, in die ein Flüchtling eingebunden ist.

Der Verlauf eines Asylverfahrens, Zuständigkeiten, finanzielle Leistungen, Gesundheitsversorgung, Mobilität, Kita und Schulpflicht, Spracherwerb und vieles mehr werden angesprochen. Erörtert werden soll auch, in welchem Rahmen Ehrenamtliche Unterstützung geben können und an welche professionellen Ansprechpartner bei Behörden, Beratungsstellen und Wohlfahrtsverbänden weitervermittelt werden kann. Ziel der Veranstaltung ist es auch, die Akteure der Flüchtlingsarbeit, Ehrenamtliche und Hauptamtliche miteinander bekannt zu machen und sie miteinander zu vernetzen.



Die Teilnehmerzahl ist aus organisatorischen Gründen auf etwa 60 Personen begrenzt. Eine Anmeldung ist daher unbedingt bei Andrea Oosterdyk, Kreisverwaltung Neuwied, telefonisch unter 02631-803129 oder per Emailandrea.oosterdyk@kreis-neuwied.de erforderlich. Es gilt die Reihenfolge der Anmeldung.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


i-Dötzchen freuen sich über Heftpakete

Dierdorf. Für die Aktion konnten sich die Schulen im Vorfeld anmelden und die benötigte Menge, Farben, Heftgrößen, Lineatur ...

Gemeinsames Lernen in den Schulen ist möglich

Altenkirchen. „Wir brauchen alle. Wir bleiben zusammen. Niemand bleibt zurück. Niemand wird beschämt!“ Das ist die Philosophie ...

EHC knöpfte Hannover Indians „nur“ einen Punkt ab

Neuwied. „Wow, was ein Spiel“ – beide Trainer waren sich nach der Partie einig, ein echtes Spitzenspiel gesehen zu haben. ...

Goethe-Anlagen: Spielekiste wird im Winter zum Spieletreff

Neuwied. Bei schlechtem Wetter wurde in den Sommermonaten die Spielekiste kurzerhand in die Kellerräume des diakonischen ...

Das BiZ ist auch in den Ferien offen

Neuwied. Bei der Orientierung helfen das vielfältige Internetangebot sowie Infomappen zu verschiedenen Berufsbereichen. Im ...

239 Handwerkssenioren für Lebensleistung geehrt

Region. Aus den Händen von HwK-Präsident Kurt Krautscheid bekamen 175 Altmeisterinnen und Altmeister ihren Goldenen, 48 den ...

Werbung