Werbung

Nachricht vom 10.10.2015    

Kunst in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

Mit der Vernissage zur Ausstellung „Kunst in der Residenz“ in Zusammenarbeit mit der Malschule „schwarz-weiß-bunt“ von Birgit Kühlborn und der Fotografin Felicitas Jordan, wurde Bewohnern, zahlreichen Gästen und auch den Künstlerinnen und Künstlern ein bunter, unterhaltsamer Abend geboten.

Birgit Kühlborn. Fotos: privat

Linz. In gemütlicher Runde und einem Glas Sekt eröffnete der Einrichtungsleiter der Senioren-Residenz Sankt Antonius Sven Lefkowitz die Vernissage mit einer Laudatio, und hieß alle herzlich willkommen. Nach seinen lobenden Worten für die Künstler übergab Sven Lefkowitz Birgit Kühlborn das Wort.

Sie erläuterte den Gästen die Vielfalt der Ausstellung und wie es dazu kam. Die Künstler und ihre Bilder könnten kaum unterschiedlicher sein. Zu sehen sind zum Beispiel die Bilder eines roten Venedigs, verschiedene Inspirationen aus der Natur, Portraits, sowie ein Oldtimer. Von Jung bis alt, von Bleistiftzeichnung über Acrylmalerei bis hin zur Fotografie, es ist für Jedermann und für jeden Geschmack sicherlich etwas dabei.



Nach den Ansprachen ging es durch die Ausstellung. Für die musikalische Untermalung an diesem Abend sorgte der Gitarrist und Sänger Rudolf Stein.

Die Ausstellung kann täglich bis zum 8. Januar 2016 von 9 bis 20 Uhr im Erdgeschoss der Senioren-Residenz Sankt Antonius, Am Konvikt 6-8, Linz besichtigt werden.


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Polizei Neuwied meldet zwei nicht alltägliche Unfälle

Neuwied. Nicht alltäglich war die Meldung hinsichtlich eines Verkehrsunfalles in der Nacht zu Samstag, den 10. Oktober. Ein ...

Kunsthandwerkermarkt Linz mit vielfältigen Facetten

Linz. Einfach nur stöbern, etwas Schönes für die Wintergarderobe entdecken oder in einem der Marktcafés in der herbstlichen ...

Frühstück mit Hahn auf dem Heddesdorfer Berg

Neuwied. „Ich habe mich über das große Interesse sehr gefreut. Ich möchte mit den Menschen in Kontakt kommen und dazu nutzen ...

EHC knöpfte Hannover Indians „nur“ einen Punkt ab

Neuwied. „Wow, was ein Spiel“ – beide Trainer waren sich nach der Partie einig, ein echtes Spitzenspiel gesehen zu haben. ...

Gemeinsames Lernen in den Schulen ist möglich

Altenkirchen. „Wir brauchen alle. Wir bleiben zusammen. Niemand bleibt zurück. Niemand wird beschämt!“ Das ist die Philosophie ...

i-Dötzchen freuen sich über Heftpakete

Dierdorf. Für die Aktion konnten sich die Schulen im Vorfeld anmelden und die benötigte Menge, Farben, Heftgrößen, Lineatur ...

Werbung