Werbung

Nachricht vom 12.10.2015    

Herbsttour mit Landtagskandidaten Jörg Röder

Am Samstag, dem 17. Oktober lädt Landtagskandidat Jörg Röder zusammen mit der CDU in der Verbandsgemeinde Dierdorf alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Herbsttour mit dem Fahrrad durch die Verbandsgemeinde Dierdorf ein.

Foto: privat

Dierdorf. Bei der Tour stehen Kennenlernen und Austausch im Vordergrund. Zudem sollen wichtige politische Anliegen direkt vor Ort besprochen werden. "Wir kennen das alle: Mit dem Fahrrad die Region entdecken, das ist etwas ganz anderes. Vor allem ist es wichtig, die Projekte, die in der Verbandsgemeinde auf der Agenda stehen, nicht nur auf dem Papier durchzugehen, sondern direkt vor Ort zu besprechen. Außerdem freue ich mich, mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen“, meint Landtagskandidat Jörg Röder.

Jörg Röder startet um 12 Uhr am Wahlstand von OB-Kandidat Martin Hahn auf dem Neuwieder Luisenplatz mit einer Gruppe passionierter Radfahrer. Um 14 Uhr beginnt die Herbsttour in der Verbandsgemeinde Dierdorf am Bürgerhaus Kleinmaischeid. Über das Gewerbegebiet Großmaischeid geht es zum Spritzenhäuschen Giershofen, wo Rast gemacht wird. Von dort geht es weiter nach Dierdorf zum Bauprojekt „Hachenburger Straße“ und zur Renaturierung der Tongrube in Wienau. Dort ist der Abschluss gegen 17.30 Uhr geplant. Für Jörg Röder endet die Herbsttour an der Schulturnhalle in Oberbieber, wo er im Tischtennis für den VfL Oberbieber an den Start gegen den TTC Ockenfels geht. „Das wird sportlich knackig, aber ich freu´ mich drauf“, meint Röder.


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


„Klangvoll in den Herbst“ mit dem Frauenchor Wollendorf

Feldkirchen. Bunt gefächert hatten die Wollendorfer Frauen das Programm zusammengestellt und erfreuten abwechslungsreich ...

Zuchtstute Daily-Joy mit FN-Leistungsstutbuch ausgezeichnet

Straßenhaus. Die Zuchtstuten müssen in sieben Zuchtjahren mindestens fünf Fohlen gebracht haben. „Daily-Joy ist Mutter von ...

Die Bunte Stadt im Wechsellicht der Farben

Linz. Es erstrahlen Burgplatz, Historisches Rathaus, Neutor und St. Martin-Kirche, durch eine Reihe von Architekturscheinwerfern ...

IG Metall Neuwied ehrt langjährige Mitglieder

Neuwied. Die Laudatio hielt zum 28. Mal Toni Schüller, der langjährige Vorsitzende des DGB Kreises West und Ortsbürgermeister ...

AfD nominiert Röder als Direktkandidaten für Wahlkreis drei

Kreis Neuwied. Als Ersatzkandidat wurde AfD-Kreisvorstandsmitglied Heribert Nuhn aus Straßenhaus gewählt, der beruflich als ...

Nach 25 Jahren ist Schluss – letztes Trabitreffen in Döttesfeld

Döttesfeld. Es ist das älteste und größte Trabitreffen in Deutschland, das in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum in Döttesfeld ...

Werbung