Werbung

Nachricht vom 14.10.2015    

Klasse 3a der Holzbachtal Schule auf dem Naturerlebnispfad

Wildbienen, Schmetterlinge, Marienkäfer und andere heimische Insekten sind zunehmend seltener in unserer Natur zu sehen. Sie finden immer weniger Nahrung und Unterschlupfmöglichkeiten. Wie passen sie sich den veränderten Lebensbedingungen an und vor allem: Wie kann der Mensch hierbei helfen?

Fotos: privat

Dürrholz. Diesen Fragen ging die Klasse 3a der Holzbachtalschule am Familiennachmittag mit ihrer Lehrerin Körner-Kreft beim Besuch des Naturerlebnispfades in Dürrholz nach. Bereits bei der Begrüßung wusste Uli Neitzert sehr anschaulich über den Körperbau, die Lebensweise und Unterscheidungsmerkmale von Insekten, Schmetterlingen und Käfern zu erzählen. Bei der anschließenden fachkundigen Führung der AG Naturschutz erfuhren Kinder und Eltern viel Neues und Interessantes über die kleinen Lebewesen.

Im Steinhaufen und im Totholz konnte manches Insekt oder Käfer gefunden werden. Dabei wurde kleinen und großen Besuchern deutlich, dass dies ideale Lebensräume für die Kleinstlebewesen sind und der Wald oder Garten nicht immer „aufgeräumt“ sein muss. Reges Leben herrschte auch in den großen Ameisenhaufen und auf ihren weitläufigen Straßen rings umher. In einem echten Bienenstock wurde schnell die Königin in ihrem emsigen Volk ausgemacht und zur Belohnung konnte dann der Honig der fleißigen Bienen probiert werden.



Nach dem Rundgang durften alle Kinder kleine Insektenhotels bauen, die dann zu Hause im Garten Lebensraum für Käfer, Fliegen und Falter bieten. Diese Tierchen fressen Blattläuse und Spinnmilben und tragen auch zur Bestäubung von Blüten bei.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Tipps für eine erfolgreiche Berufsrückkehr

Asbach. Sie möchten oder müssen aus familiären Gründen wieder erwerbstätig werden und fragen sich: Welche Möglichkeiten habe ...

Seit 20 Jahren „Weihnachten im Schuhkarton“

Puderbach. Sie füllen einen Schuhkarton mit schönen Geschenken, zum Beispiel ein Stofftier, eine Mütze, Malhefte, Buntstifte, ...

Linz lädt ein zum vierten Martini Markt

Linz. Zum vierten Mal veranstaltet die Linzer Werbegemeinschaft, unterstützt von der Stadt Linz, den beliebten Markt inmitten ...

Nach 45 Jahren im Forst in den Ruhestand

Thalhausen. Trotz anderer Möglichkeiten hat er sich dann für seine Heimat und das Revier Kleinmaischeid entschieden.

Oberforstrat ...

EHC: Freitag in Leipzig, Sonntag kommt Herne

Neuwied. Fünf Spiele sind gespielt, in jedem hat der EHC gepunktet. Das ist in einer starken und ausgeglichenen Oberliga ...

Anke Hartenfels - das freundliche Lächeln des BiZ

Neuwied. Das „Oberbieberer Mädchen“ kam gleich nach der Schule zum damaligen Arbeitsamt und machte eine Ausbildung zur Fachangestellten ...

Werbung