Werbung

Nachricht vom 15.10.2015    

Neues Bundesmeldegesetz ab 1. November gültig

Am 1. November 2015 tritt ein neues Bundesmeldegesetz in Kraft, das das Melderecht in Deutschland vereinheitlicht. Damit sollen die Daten der Bürger besser geschützt, Bürokratiekosten gesenkt und Verwaltungsabläufe vereinfacht werden. Am 2. November wegen EDV-Umstellung kein Melde-Service bei der Stadt Neuwied.

Neuwied. Eine Neuheit stellt der „vorausgefüllte Meldeschein“ dar, den alle Bundesländer bis Mai 2018 einführen müssen. Bei einem Umzug soll es hiermit künftig einfacher sein, Daten zwischen der alten und der neuen Meldebehörde auszutauschen. Wieder eingeführt wird die im Jahr 2002 abgeschaffte Mitwirkungspflicht von Wohnungsgebern bei der Anmeldung und bei der Abmeldung. Wer sich anmeldet, muss künftig eine Bescheinigung des Wohnungsgebers vorlegen, der den Einzug an die genannte Adresse bestätigt. Hiermit sollen Schein-Anmeldungen und damit verbundene Formen der Kriminalität wirksamer verhindert werden.

Wer Melderegisterauskünfte zur gewerblichen Nutzung haben möchte, muss ab 1. November den Zweck der Anfrage angeben und darf die Melderegisterauskunft ausschließlich zu diesem Zweck verwenden. Für Melderegisterauskünfte zu Werbezwecken und für den Adresshandel ist dann die Einwilligung der betroffenen Person erforderlich. Auch wird das Meldeverfahren bei Aufenthalten in Krankenhäusern, Heimen und ähnlichen Einrichtungen vereinfacht.



Mit in Kraft treten des Bundesmeldegesetzes sind auch umfangreiche Umstellungen und Anpassungen der Software für das Melde- und Passwesen erforderlich. Deshalb können am 2. November im Bürgerbüro der Stadt Neuwied keine Vorgänge im Melde- und Passwesen bearbeitet werden. Vorgänge im Kfz-Wesen und sonstige Dienstleistungen sind hiervon nicht betroffen und werden wie gewohnt durchgeführt.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


VorleserInnen aus dem Kreisgebiet für Leseaktion gesucht

Neuwied. Mehr als vierzig Kindertagesstätten und Schulen im Stadt- und Landkreis Neuwied zeigten Interesse an einer oder ...

Sportschützen Altenwied bei DM erfolgreich

Neustadt. Das begann einmal mehr mit dem Ausnahmeschützen Hanspeter Wester, der sich zum wievielten Mal eigentlich schon, ...

Einbrecher machten fette Beute

Bad Hönningen. „Fette Beute“ machten der/die Täter am Mittwochenabend bei einem Einbruch in Bad Hönningen in ein Einfamilienhaus ...

Ratssitzung in Raubach abgesagt

Raubach. Am Mittwochabend standen einige Leute vor „verschlossener Tür“ am Schützenhaus. Dort sollte um 19 Uhr eine Sitzung ...

Mückekärmes in Anhausen vom 23. bis 26. Oktober

Anhausen. Eine jede Kirmes in Anhausen beginnt mit der Scholdeswahl. Hier trifft sich die Kirmesgesellschaft erstmalig, um ...

Aktionstag zum Artenschutz im Zoo Neuwied

Neuwied. Dabei sind eine intakte Umwelt und deren Fortbestand überlebenswichtige Themen – für Tier und für Mensch. Daher ...

Werbung