Werbung

Nachricht vom 15.10.2015    

Einbrecher machten fette Beute

Von Sonntag bis Mittwoch, den 14. Oktober kam es am Rhein zu drei Einbrüchen, beziehungsweise zu einem Einbruchversuch, die möglicherweise auf „die Kappe“ eines Täters oder Tätergruppe gehen. Wer hat was beobachtet?

Bad Hönningen. „Fette Beute“ machten der/die Täter am Mittwochenabend bei einem Einbruch in Bad Hönningen in ein Einfamilienhaus in der Rheinallee. Hier hebelten der/die Täter mit brachialer Gewalt ein Metallgitter vor einem Kellerfenster aus dem Mauerwerk, stiegen durch das Fenster ein und durchwühlten sämtliche Räumlichkeiten.

Die Beute bestand aus Schmuck, Armbanduhren, Bargeld, Goldmünzen, ein MacBook und diverse hochwertige Kleidungsstücke. Der Gesamtschaden beläuft sich auf einen fünfstelligen Betrag. Die Einbruchzeit lag zwischen 20 und 23.15 Uhr.

Rheinbreitbach. Am Mittwochnachmittag stellten in Rheinbreitbach Nachbarn einen Einbruch in ein Anwesen in der Straße „Unter den Birken“ fest. Hier hebelten der/die Täter eine Terrassentüre auf und durchwühlten sämtliche Zimmer des Hauses. Ein Überblick über das Diebesgut fehlt noch, da die Bewohner seit Montag in Urlaub sind.



Rheinbrohl. Bereits am Sonntag, den 11. Oktober im Zeitraum von 13 bis 22 Uhr versuchten Einbrecher in Rheinbrohl, Bitzerweg die Haustüre eines Hauses aufzubrechen. Hier brachen der/die Täter ihr Vorhaben ab. Der Sachschaden an der Haustüre ist beträchtlich.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei (Polizeiinspektion Linz Telefon 02644/943-0 oder pilinz@polizei.de, oder die Kriminalinspektion Neuwied Telefon 02631/878-0, oder kineuwied@polizei.rlp.de).


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


HwK Koblenz: Handwerk meldet gute Konjunkturlage

Region. Die Wirtschaftslage im Handwerk ist gut, die Prognosen stimmen optimistisch – so lässt sich die aktuelle Umfrage ...

IHK-Konjunkturumfrage: Boom trotz Risiken

Region. Konkret berichten darin 93 Prozent der Unternehmen von zufriedenstellenden bis guten Geschäften. Die Beurteilung ...

SPD Raubach macht sich Sorgen

Raubach. Festzustellen ist aber, dass sich diese Hoffnung leider nicht erfüllt. Zum wiederholten Male ist nun eine Gemeinderatssitzung ...

Sportschützen Altenwied bei DM erfolgreich

Neustadt. Das begann einmal mehr mit dem Ausnahmeschützen Hanspeter Wester, der sich zum wievielten Mal eigentlich schon, ...

VorleserInnen aus dem Kreisgebiet für Leseaktion gesucht

Neuwied. Mehr als vierzig Kindertagesstätten und Schulen im Stadt- und Landkreis Neuwied zeigten Interesse an einer oder ...

Neues Bundesmeldegesetz ab 1. November gültig

Neuwied. Eine Neuheit stellt der „vorausgefüllte Meldeschein“ dar, den alle Bundesländer bis Mai 2018 einführen müssen. Bei ...

Werbung