Werbung

Nachricht vom 16.10.2015    

ISR befragt die Landtagskandidaten

Es hat bereits eine gewisse Tradition, dass der – mit derzeit 236 Mitgliedern – größte Gewerbeverein im nördlichen Kreis Neuwied den direkten Kontakt zu den Politikern von Morgen suchen. Eine gute Verbindung zwischen Wirtschaft und Politik ist unverzichtbar.

Windhagen. Aus diesem Grund findet auch vor der kommenden Landtagswahl in Rheinland Pfalz die Veranstaltung „ISR befragt die Landtagskandidaten“ statt.

Zu dieser Veranstaltung wurden die Direktkandidaten der Parteien / Wählervereinigungen SPD, Bündnis 90/ Die Grünen, CDU, FDP, Linke, AfD, FWG eingeladen.

Alle ISR-Mitglieder, sowie interessierte Bürger sind zur kostenlosen Teilnahme an der Veranstaltung willkommen.

Die Veranstaltung findet am 1. Dezember um 19:30 Uhr im Restaurant „Il Pozzo“ in der Brunnenstr. 11 in 53578 Windhagen-Rederscheid statt.

Folgender Ablauf ist geplant:
Begrüßung durch den Vorsitzenden der ISR, Martin Buchholz.
Vorstellungsrunde der Direktkandidaten (jeweils drei Minuten).
Beantwortung von Fragen aus dem Publikum.
Offene Diskussion.

Die Moderation der Veranstaltung übernehmen Hans-Heinrich Muss und Trudi Saal von der ISR-Windhagen e.V. Eine formlose Anmeldung zu der Veranstaltung an vorstand@isr-windhagen.de erleichtert uns die Planung.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Chancen rund um den Bahnhof Engers mutig nutzen

Neuwied-Engers. “Die Grundlagen der Planung sind in dem vom Stadtrat bereits 2009 beschlossenen Bebauungsplan 360 erarbeitet ...

Radfahrender Handtaschenräuber greift erneut zweimal zu

Neuwied. Eine männliche Person, mit normaler Figur, näherte sich der Frau von hinten mit einem Fahrrad, gab der Frau einen ...

Leseratten in Rengsdorf geehrt

Rengsdorf. In diesem Jahr wurden im Rahmen des Lesesommers insgesamt 1.715 Bücher in Rengsdorf ausgeliehen. Diese Zahl gab ...

Raubacher Oktoberfest steht bevor

Raubach. Die bayrische Stimmungsband „Members“ und Günter Stotz werden für ausgelassene Wiesn-Atmosphäre sorgen. Durch das ...

K 119 Stebach – Giershofen voll gesperrt

Stebach. Die Umleitungsstrecke über die K 120 bis Großmaischeid und von über die K 119 nach Stebach (und umgekehrt) wird ...

Informationsaustausch beim Handwerk

Region. Zu einem Informationsaustausch zu Fragen des Arbeitsmarktes, der Fachkräftesicherung und -gewinnung sowie zur Arbeit ...

Werbung