Werbung

Nachricht vom 16.10.2015    

Ehrenamtler tauschen sich in eigenem Forum aus

Ohne die Mitarbeit von ehrenamtlich Tätigen wären einige Dinge im Heinrich-Haus nicht möglich. Die Frauen und Männer erfüllen vielfältige Aufgaben von der Begleitung zu Behörden oder Konzerten bis hin zu handwerklicher Unterstützung. Nun kamen einige von ihnen zusammen, um sich im Rahmen eines Forums
auszutauschen und Vorträge zu verschiedenen Themen zu hören.

Interessiert verfolgten die fürs Heinrich-Haus ehrenamtlich Tätigen die Vorträge. Foto: Privat

Neuwied. Das Fazit nach dem Auftakt machte deutlich: Künftig finden diese Runden regelmäßig statt. Einmal im Jahr werden die fürs Heinrich-Haus ehrenamtlich Tätigen zu einer so genannten Dankeschön-Veranstaltung eingeladen, um miteinander zu essen und sich auszutauschen. Die Verantwortlichen im Heinrich-Haus wollen zudem zeigen, wie wichtig diese Menschen für die tägliche Arbeit sind. Beim letzten Mal wurden die ehrenamtlich Tätigen gefragt, ob sie gern eine Schulung teilnehmen möchten und wenn ja zu welchen Themen. Das Interesse war so groß, dass nun vor kurzem die erste Veranstaltung lief.

20 ehrenamtlich tätige Frauen und Männer folgten der Einladung und nahmen das Angebot an, Vorträge zu Themen wie Demenz, Basale Stimulation oder auch ganz Allgemeines zum Heinrich-Haus und seinen Strukturen zu hören. Referenten waren Fachleute aus dem Haus. Schon jetzt ist klar, dass es wieder ein solches Forum geben wird, in dessen Rahmen sich die Ehrenamtler mit Fachleuten aber auch untereinander austauschen können.



Momentan arbeiten 70 Frauen und Männer ehrenamtlich fürs Heinrich-Haus. Sie arbeiten in fast allen Bereichen mit und unterstützen die Arbeit aller Mitarbeiter. Für 2016 sind bereits weitere Schulungen in Planung.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Wiedereinstiegsberatung der Agentur für Arbeit erfolgreich

Linz am Rhein. Wiedereinstiegsberaterin Claudia Stümper-Oehl informierte in Einzelgesprächen die interessierten Frauen über ...

Was kommt nach dem Tod? – Einladung zum Franziskuskreis

Waldbreitbach. Zweimal im Jahr trifft sich der Franziskuskreis auf dem Waldbreitbacher Klosterberg. Hier begegnen sich Menschen, ...

Zum Thema Demenz: Große Infoveranstaltung in Asbach

Asbach. Eröffnet wird die Veranstaltung durch Helmut Reith, Vorsitzenden des Förderverein der DRK Kamillus-Klinik und Peter ...

Lena Schumacher gründet Fahrschule in Straßenhaus

Straßenhaus. Am 9. Oktober feierte Lena Schumacher in den frisch renovierten Räumen in der Raiffeisenstraße in Straßenhaus ...

SPD kritisiert Hahn wegen Äußerungen Zukunftsinitiative

Neuwied. Der SPD-Stadtverband weist darauf hin, dass es in Neuwied zu jeder Zeit Zukunftspläne und Zukunftskonzepte gab und ...

Leseratten in Rengsdorf geehrt

Rengsdorf. In diesem Jahr wurden im Rahmen des Lesesommers insgesamt 1.715 Bücher in Rengsdorf ausgeliehen. Diese Zahl gab ...

Werbung