Werbung

Nachricht vom 16.10.2015    

Was kommt nach dem Tod? – Einladung zum Franziskuskreis

Die Ordensgemeinschaft der Waldbreitbacher Franziskanerinnen bietet regelmäßig verschiedene spirituelle Angebote . Der „Franziskuskreis“ heißt neue Mitglieder jederzeit herzlich willkommen. Thema im Oktober: Was kommt nach dem Tod? Das nächste Treffen findet statt am Sonntag, 25. Oktober.

Beim Franziskuskreis geht es dieses Mal um das Thema: Was kommt nach dem Tod? Foto: Privat

Waldbreitbach. Zweimal im Jahr trifft sich der Franziskuskreis auf dem Waldbreitbacher Klosterberg. Hier begegnen sich Menschen, die mit den Franziskanerinnen ihren Glauben teilen wollen, sich gegenseitig ermutigen und gemeinsam nach Antworten auf die Fragen unserer Zeit suchen.

Am Sonntag, 25. Oktober, von 9 Uhr bis circa 17 Uhr lädt der Franziskuskreis zu seinem nächsten Treffen ein. Eingeladen sind Frauen, Männer, Kinder, Jugendliche, Familien, Alleinlebende – alle, die an der franziskanischen Lebensweise interessiert sind und die mit den Franziskanerinnen von Waldbreitbach gemeinsam unterwegs sein wollen.

Dieses Mal beschäftigt sich der Franziskuskreis mit dem Thema: Was kommt danach? Das Leben nach dem Tod! Da sich der Franziskuskreis an einem Sonntag trifft, besteht die Möglichkeit nach einer Begrüßungsrunde um 10.30 Uhr am Hochamt in der Mutterhauskirche teilzunehmen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen im Restaurant Klosterbergterrassen werden sich die Besucher auf verschiedene Weise mit dem Thema auseinandersetzen.
Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen und werden gebeten sich bei Regina Schneider (Telefon: 02638 81-1061; Mail: r.schneider@wf-ev.de) anzumelden.



Franziskuskreis der Waldbreitbacher Franziskanerinnen am 25. Oktober 2015, 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr auf dem Waldbreitbacher Klosterberg; Anmeldung bei Regina Schneider (Telefon: 02638 81-1061; Mail: r.schneider@wf-ev.de)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Zum Thema Demenz: Große Infoveranstaltung in Asbach

Asbach. Eröffnet wird die Veranstaltung durch Helmut Reith, Vorsitzenden des Förderverein der DRK Kamillus-Klinik und Peter ...

Senioren folgten den Spuren der Fürsten zu Wied auf Monrepos

Neuwied. Auf dem zweistündigen Rundgang verweilten die Wanderer an vielen Plätzen, zu denen Helmut Krämer Interessantes zu ...

Neuwieder Sozialreformer, Kunsthandwerker, Visionäre

Neuwied. Der Spaziergang verbindet Erläuterungen zum Lebenswerk von Friedrich Wilhelm Raiffeisen, der Familie Roentgen und ...

Wiedereinstiegsberatung der Agentur für Arbeit erfolgreich

Linz am Rhein. Wiedereinstiegsberaterin Claudia Stümper-Oehl informierte in Einzelgesprächen die interessierten Frauen über ...

Ehrenamtler tauschen sich in eigenem Forum aus

Neuwied. Das Fazit nach dem Auftakt machte deutlich: Künftig finden diese Runden regelmäßig statt. Einmal im Jahr werden ...

Lena Schumacher gründet Fahrschule in Straßenhaus

Straßenhaus. Am 9. Oktober feierte Lena Schumacher in den frisch renovierten Räumen in der Raiffeisenstraße in Straßenhaus ...

Werbung