Werbung

Nachricht vom 16.10.2015    

Zum Thema Demenz: Große Infoveranstaltung in Asbach

In einer älter werdenden Gesellschaft steigt auch die Zahl der demenzerkrankten Menschen. Hier ist es wichtig, Hilfen aufzuzeigen und über das Krankheitsbild zu informieren. Aus diesem Grund hat der Förderverein der DRK Kamillus-Klinik Asbach und die Psychiatriekoordinationsstelle des Landkreises Neuwied die Veranstaltung zum Thema „Demenz kann jeden treffen!“ organisiert.

Asbach. Eröffnet wird die Veranstaltung durch Helmut Reith, Vorsitzenden des Förderverein der DRK Kamillus-Klinik und Peter Pfaffenberger, Kaufmännischen Direktor der Klinik. Der 1. Kreisbeigeordnete und Dezernent für das Gesundheitswesen, Achim Hallerbach wird zum Thema „Dienste und Angebote für Menschen mit Demenz im Landkreis Neuwied“ sprechen. Ferner folgen zwei Fachvorträge, zum einen Dr. med. Dieter Pöhlau, Chefarzt der neurologischen Abteilung der Kamillus-Klinik zum Thema „Demenzen feststellen, Ursachen erkennen, Erkrankungen behandeln“. Zum anderen Dr. Melanie Schichl, Dipl.-Psychologin zum Thema „Demenzen – Wenn Vergesslichkeit zur Krankheit wird“. Darüber hinaus werden der Pflegestützpunkt Asbach, Compass Private Pflegeberatung sowie die Lokale Allianz für Menschen mit Demenz Neustadt/Wied ihre Arbeit vorstellen.

Nach Informationen der deutschen Alzheimer-Gesellschaft Selbsthilfe Demenz sind derzeit etwa 1,5 Mio. Menschen in Deutschland an einer Demenz erkrankt. In den kommenden Jahren wird diese Zahl deutlich steigen, auf schätzungsweise 3 Mio. Erkrankte im Jahre 2050. „Gegenwärtig leben gut 38.000 Bürger im Alter von 65 Jahre und älter im Landkreis Neuwied, hiervon sind schätzungsweise 3.380 Bürger (8,82 Prozent) an einer Demenz erkrankt“, so Achim Hallerbach. Es gilt, Angehörige und Freunde über die Erkrankung sowie vorhandene Hilfsangebote zu informieren.



Sicherlich ist eine Demenzerkrankung ein sehr schwieriges Thema und häufig eine große Belastung für Angehörige und Freunde. Doch es gibt auch einen anderen Blick auf die Demenz. Rund um die Veranstaltung in der Kamillus-Klinik werden Kalenderblätter des Karikaturisten Peter Gaymann zum Thema „Demensch“ ausgestellt, die Anlass zum Schmunzeln und Diskutieren bieten.

Die Veranstaltung findet am Dienstag, 10. November, ab 17 Uhr in der Cafeteria der DRK Kamillus-Klinik, Hospitalstraße 6, 53567 Asbach statt. Der Eintritt ist kostenfrei, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt es bei der Psychiatriekoordinationsstelle des Landkreises Neuwied, Dr. Ulrich Kettler, Tel. 02631/803-732 oder -722. Infos auch im Internet unter www.demenz-neuwied.de.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Senioren folgten den Spuren der Fürsten zu Wied auf Monrepos

Neuwied. Auf dem zweistündigen Rundgang verweilten die Wanderer an vielen Plätzen, zu denen Helmut Krämer Interessantes zu ...

Neuwieder Sozialreformer, Kunsthandwerker, Visionäre

Neuwied. Der Spaziergang verbindet Erläuterungen zum Lebenswerk von Friedrich Wilhelm Raiffeisen, der Familie Roentgen und ...

Ausstellung von Milena Kunz-Bijno im Bad Honnefer Rathaus

Bad Honnef. Die Ausstellungseröffnung ist am Mittwoch, 21. Oktober 2015, 19:00 Uhr. Bürgermeister Otto Neuhoff wird begrüßen. ...

Was kommt nach dem Tod? – Einladung zum Franziskuskreis

Waldbreitbach. Zweimal im Jahr trifft sich der Franziskuskreis auf dem Waldbreitbacher Klosterberg. Hier begegnen sich Menschen, ...

Wiedereinstiegsberatung der Agentur für Arbeit erfolgreich

Linz am Rhein. Wiedereinstiegsberaterin Claudia Stümper-Oehl informierte in Einzelgesprächen die interessierten Frauen über ...

Ehrenamtler tauschen sich in eigenem Forum aus

Neuwied. Das Fazit nach dem Auftakt machte deutlich: Künftig finden diese Runden regelmäßig statt. Einmal im Jahr werden ...

Werbung