Werbung

Nachricht vom 17.10.2015    

Qualität in katholischen Kindertagesstätten

Das eingeführte Qualitätsmanagement in den katholischen Kindertagesstätten des Erzbistums Köln in der Region Rheinland-Pfalz als Standard wird fortgeschrieben und weiterentwickelt. Jetzt gab es einen Austausch und ein Arbeitstreffen.

Region. Seit 2010 arbeiten neun Leitungskräfte und ihre Teams mit dem Qualitätsmanagement-System „QUALITYPACK“. Zu den Einrichtungen gehören die katholischen Kindertagesstätten St. Anna (Friesenhagen), Adolph Kolping (Wissen), St. Joseph (Hamm), St. Jakobus (Altenkirchen), St. Pantaleon (Unkel-Scheuren), St. Bartholomäus (Windhagen), St. Antonius (Oberlahr), St. Laurentius (Asbach) und St. Pantaleon (Buchholz).

Initiiert wurde und wird dies durch den Auftrag des Landes Rheinland-Pfalz, den Vorgaben der jeweiligen Träger, der Unterstützung des Diözesan-Caritasverbandes (Erzbistums Köln) und deren Fachberatung. In Begleitung der Fachreferentin Monika Brunsberg entwickelte die Projektgruppe bestehend aus neun Leitungskräften und ihren QM-Beauftragten, die Umsetzung eines qualitätsorientierten Konzeptes, das jeweils auf die einzelnen Einrichtungen angepasst wurde.

Auf Grundlagen des Bildungsauftrages der Landesempfehlungen RLP und den Statuten des Erzbistums Köln für katholische Kindertagesstätten, gehören vor allem die Professionalisierung und Weiterentwicklung sowie die Reflexion des pädagogischen Handelns zu den Zielen des QM-Systems. Hierbei stehen im Besonderen das Wohl des Kindes und die Zufriedenheit der Familien im Fokus.



Am Mittwoch, 14. Oktober konnten sich im Rahmen einer Tagung rund 50 Mitarbeiter/innen gemeinsam mit der „QUALITYPACK“-Entwicklerin, Monika Brunsberg, über den aktuellen Stand, die Entwicklung und die Umsetzungsmöglichkeiten austauschen und gezielt reflektieren.
Auch im Jahr 2016 sind weitere Arbeitstreffen der Projektgruppe geplant und werden von der Fachreferentin begleitet.



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Punktgewinn in Leipzig für die Bären

Neuwied/Leipzig. Die Deichstädter verloren in der Fremde mit 2:3, sammelten aber erneut einen Punkt ein. War man in der Vorsaison ...

Berufs- und Informationsmesse für Jugendliche gut besucht

Dierdorf. Viele namhafte Unternehmen aus der Region waren nach Dierdorf in die Großsporthalle gekommen. Dort standen die ...

Großer Bezirksschützenball in Betzdorf

Betzdorf. Bezirksvorsitzender Karl-Heinz Pitton eröffnete den diesjährigen Bezirksschützenball in der Stadthalle in Betzdorf. ...

Asien-Märkte für Unternehmen

Altenkirchen. Die Veranstaltung soll den Einstieg in die Asien-Märkte erleichtern und Netzwerke zwischen den Unternehmern ...

Senioren freuen sich über Hasenstall

Neuwied. Die beiden Hoppler habe ein Häuschen bezogen, das in Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Bereichen des Heinrich-Hauses ...

Ausstellung von Milena Kunz-Bijno im Bad Honnefer Rathaus

Bad Honnef. Die Ausstellungseröffnung ist am Mittwoch, 21. Oktober 2015, 19:00 Uhr. Bürgermeister Otto Neuhoff wird begrüßen. ...

Werbung