Werbung

Nachricht vom 20.10.2015    

Jazzfestival in Neuwied kommt im November zum 38. Mal

Im Laufe der vergangenen 37 Jahre hat sich eine stattliche Anzahl wegweisender Künstler in das Gästebuch des Jazzfestivals Neuwied eingetragen. Diese Tradition verpflichtet und so haben sich zum 38. Festival, das am 6. und 7. November 2015 in der Stadthalle Neuwied ansteht, bereits weitere hochkarätige Musiker angesagt.

Mike Stern gilt weltweit als einer der ausdruckstärksten Gitarristen. Foto: Max Crace

Neuwied. Das Mahavishnu Orchestra zum Beispiel gehörte zu den Stars des Festivals, ebenso wie Lester Bowie und Paco De Lucia, Jan Garbarek und John Scofield, Pat Metheny und das Art Ensemble of Chicago, Don Cherry und Archie Shepp und viele, viele mehr.

Eröffnet wird das diesjährige Festival von Steve Gadd und seiner Band. Der Schlagzeuger, seit vielen Jahren festes Mitglied in den Bands von Eric Clapton und James Taylor, ist eine Koryphäe in der internationalen Drummerwelt und ein absoluter Ausnahmemusiker. Der mehrfach preisgekrönte Gitarrist und ehemalige Miles Davis-Sideman Mike Stern gilt weltweit als einer der ausdruckstärksten Stimmen auf seinem Instrument. Er kommt in hochkarätiger Besetzung mit Dennis Chambers.



Cæcilie Norby und Lars Danielsson präsentieren zur Deutschlandpremiere das aktuelle Album „Just The Two Of Us.“ Danach wird Lars Danielsson exklusiv im Trio spielen.

Der norwegische Trompeter Nils Petter Molvaer wird mit neuer Besetzung zum Abschluß des Jazzfestivals auftreten.

Informationen gibt es auch im Internet unter www. jazzfestival-neuwied.de
Veranstaltungsort´ist die Stadthalle Neuwied.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Impfpass-Aktionswoche in der Ludwig-Erhard-Schule

Neuwied. Dr. Christiane Dockhorn zog eine positive Bilanz: "Unsere Aktionswoche in der Schule fand sehr gute Resonanz. Uns ...

Kurtscheider Stock: Ein Tunnel für die Linksabbieger?

Bonefeld. Mittelfristig", so der Abgeordnete Rüddel, "muss hier Abhilfe geschaffen werden durch eine Untertunnelung der ...

Gastfamilien für Schüler aus Südamerika gesucht

Kreisgebiet. „Für südamerikanische Austauschschüler und -schülerinnen werden auch im Landkreis Altenkirchen und Neuwied Gastfamilien ...

Beim Kreis-Chorkonzert gab es eine geballte Ladung Gesang

Neuwied. Ursprünglich hatte man die Aula des Heinrich-Hauses in Engers als Austragungsort vorgesehen, musste aber dann, als ...

Service im Kreis Neuwied: Laub und Strauchschnitt kostenlos entsorgen

Kreis Neuwied. Bis zu fünf Kubikmeter Laub, Gras- und Strauchschnitt aus Haushalten werden dann an speziellen Terminen kostenlos ...

Mahnwache und Protest gegen Fremdenfeindlichkeit

Bad Marienberg. Am Donnerstag, 22. Oktober, 18 Uhr findet in der Bismarkstraße in Bad Marienberg (Höhe Westerwälder Hof) ...

Werbung