Werbung

Nachricht vom 21.10.2015    

Weihnachten in Monrepos: Der Mensch braucht Rituale

Die Weihnachtszeit steckt voller lieb gewordener Bräuche und Rituale. Die Archäologen in Monrepos, dem Schloss der Forscher in Neuwied, gehen den Ursprüngen unserer gesellschaftlichen „Gepflogenheiten“ auf den Grund. Los geht es am Martinstags mit einer Sonderführung.

Im Museum Monrepos gibt es verschiedene Adventsaktionen. Foto: Privat

Neuwied. Rituale prägen das Menschsein und ordnen die Welt. Wir kennen das alle: „Am Freitag gibt es Fisch“, die Adventszeit beginnt mit dem Anzünden der ersten Kerze und Heiligabend gehen wir in die Kirche. Auch unsere Feiertage gehören mit ihren Bräuchen dazu.

Der Reigen des Programms von MONREPOS zum Thema „Bräuche und Rituale“ wird am 11.11., dem Gedenktag des Heiligen St. Martin, mit einer Sonderführung eröffnet. Mit seiner Nächstenliebe ist er ein Vorbild für Empathie, Fürsorge und Wohltätigkeit - Verhaltensweisen, die der Mensch bereits vor vielen Jahrtausenden entwickelte. Schon die Rudelmenschen vor 300.000 Jahren waren stark im Team, zeigten Mitgefühl und kümmerten sich nachweislich mit viel Hingabe um ihre Alten und Kranken. Beim anschließenden gemeinsamen Essen im Museums-Bistro „Heimathirsch“ wird dann an langen Tischen in netter Gesellschaft der traditionelle „Döppekooche“ geteilt.

Als festlicher Höhepunkt öffnet am Samstag, dem 21.11. der „Kulinarische Weihnachtsmarkt“ im zauberhaft-prunkvoll geschmückten Schlossfoyer seine Pforten. Liebevoll herausgeputzt mit Weihnachtsbaum und Lichterglanz empfängt das Museum seine Gäste ab 15 Uhr in wahrhaft fürstlicher Atmosphäre. Der betörende Duft von steinzeitlichen Köstlichkeiten verführt zum Probieren: Wild-Nuss-Spieße, heiße Maroni oder doch lieber Bratäpfel und Weihnachtspunsch? Im weihnachtlich dekorierten Shop des Museums findet jeder noch rechtzeitig das passende Geschenk für seine Liebsten. Ab 16 Uhr ist für alle Besucher an diesem Tag der Eintritt in die Ausstellung frei.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ab dem 28.11. steht dann an allen Samstagen bis Weihnachten jeweils um 16 Uhr die Advents-Führung auf dem Programm. Unterschiedliche Weihnachtsrituale liefern den thematischen Auftakt dieser stimmungsvollen Führung, in der die Besucher mit Prof. Dr. Wunsch (Schauspieler) und einem Wissenschaftler des Hauses auf Spurensuche zu den Ursprüngen unseres gesellschaftlichen Miteinanders gehen.

Für das „St. Martin“-Event sowie die Advents-Führungen ist eine Anmeldung an der Museumskasse von Monrepos erforderlich: Tel. 02631 97720, Email: monrepos@rgzm.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Schlafstörungen bei Kindern und Jugendlichen ernst nehmen

Kreis Neuwied. Als Experte referierte der Chefarzt der Kinderklinik Köln-Porz sowie Vorstandsvorsitzender der Deutschen Gesellschaft ...

Awo-Kreiskonferenz beschließt Präsidialmodell

Neuwied. Im vollbesetzten Saal des verbandseigenen Seniorenzentrums „Altes Brauhaus“ in Weißenturm begrüßte der Vorsitzende ...

Feuerwehr Kirchspiel Anhausen feierte 10-jähriges Bestehen

Anhausen. Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rengsdorf, Hans-Werner Breithausen, betonte in seiner Rede abermals den ...

Zwei Fälle von versuchtem Einbruchsdiebstahl in Sankt Katharinen

Sankt Katharinen. Am Abend des 20. Oktober, um 21.05 Uhr, kam es in Sankt Katharinen, Auf der Hardt, zu einem versuchten ...

Sachbeschädigungen an vier PKW in Unkel

Unkel. In Tatverdacht stehen Jugendliche, die in dieser Nacht zwischen 2 und 3 Uhr mit Rollern die Linzer Straße befuhren ...

Mobiler Lebensmittelhändler stellt sich in Oberdreis vor

Oberdreis. Diese Versorgung möchte die Gemeinde verbessern und hat Kontakt mit einem Lebensmittelhändler aufgenommen, der ...

Werbung