Werbung

Nachricht vom 23.10.2015    

Erwin Rüddel: "UNESCO-Welterbe ist Chance für den Tourismus"

„Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat für die Leistungssteigerung im Tourismusgewerbe eine Anhebung der Mittel in Höhe von 500.000 Euro erreicht. Davon könnte auch unser Vorhaben, den Weltkulturerbetitel entlang des Unteren Mittelrheins auszuweiten, profitieren“, erklärt der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel, auch als Initiator der Initiative

MdB Erwin Rüddel will sich für ein touristisch noch wervolleres Mittelrheintal einsetzen. Foto: Privat

Mittelrhein. Mit der Anhebung der Mittel habe die Unionsfraktion im Bundestag ein deutliches Signal gesetzt, auch in Zukunft die Tourismusbranche zu unterstützen. „Aus diesem Etat könnte gerade auch unser Vorhaben, das untere Mittelrheintal zwischen Koblenz und dem Siebengebirge nachträglich als Welterbestätte der UNESCO anerkennen zu lassen, einmal profitieren. Gerade aus diesen Gründen ist es wichtig, um die Anerkennung zu kämpfen. Denn kaum eine Region in Deutschland hat so viel touristisches Potential wie unser Rheintal. Eine überregionale und verbindende Dachmarke ist deshalb eine ganz wichtige wirtschaftliche Zukunftsoption“, so der Abgeordnete.

In seinem Einsatz für ein touristisch noch wertvolleres Mittelrheintal verweist Rüddel mit auf die Erkenntnis, dass Deutschland bei ausländischen und inländischen Touristen so beliebt ist wie noch nie. Für 2015 ist bei den Übernachtungszahlen aus dem Aus- und Inland das sechste Rekordjahr in Folge angesagt. „Die Union fördert diese Entwicklung auch im kommenden Jahr mit der Verstetigung der entsprechenden Haushaltsmittel im Etat des zuständigen Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie“, äußert Rüddel.



Schließlich könne das hohe Niveau des Deutschland-Tourismus nur gehalten werden, wenn die öffentliche Hand und die Tourismuswirtschaft mit einer konstanten Förderung zur Leistungssteigerung der Tourismusbranche beitrügen. „Und davon
soll letztendlich auch unser Bemühen um Ausweitung des Welterbetitels sowie die heimische Tourismusbranche profitieren“, bekräftigt Erwin Rüddel, der zunehmend wahrnimmt, dass sich gerade Touristen aus Fernost immer stärker an den UNESCO-Welterben bei der Wahl ihrer Urlaubsziele orientieren.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Windhagen: Einbruch in Wohnhaus und Kennzeichendiebstahl

Windhagen. Unbekannte Tatverdächtige hebelten am Donnerstag, 22. Oktober im Laufe des Tages ein Fenster im Erdgeschoss eines ...

KSC Karate Team besticht beim Internationalen Top Fighter Cup

Puderbach / Höchst. Am Ende konnte die Jüngste den Pokal für Platz 1 in Empfang nehmen. Gemeldet in der Landesauswahl Rheinland-Pfalz ...

Dunkle Gestalten heizen zu Halloween in der Deichwelle an

Neuwied. Ab 21.30 Uhr wird im Geisternebel des Dampfbades mit Überraschungen nicht gespart, ab 22.30 Uhr erwartet die Gäste ...

SGD Nord: 277.200 Euro für die VG Waldbreitbach

Waldbreitbach. Genauer gesagt ist die Fördersumme für das Projekt „Anpassung der Regenentlastungsanlagen der Ortsteile Hochscheid ...

Logistikunternehmen unterstützt Landesverband der Tafeln

Region/Wissen. Es ist schon enorm was die Lebensmittelunternehmen an die Tafeln spenden. Da werden LKWweise Kekse, Getränke, ...

In Bad Marienberg ein Zeichen für Miteinander gesetzt

Bad Marienberg. Weder Kundgebungen noch Demonstrationen sind dazu geeignet, die gegenwärtige Flüchtlingspolitik auf höchster ...

Werbung