Werbung

Nachricht vom 24.10.2015    

Puderbacher SPD startet mit Fredi Winter in den Wahlkampf

„Unser Land von Morgen: Fortschritt, Sicherheit, Gerechtigkeit“ - Das ist das Thema, mit dem die SPD Rheinland-Pfalz in den Wahlkampf geht. Der SPD-Landtagsabgeordnete Fredi Winter präsentierte das 10-Thesen-Programm der Landespartei lürzlich vor SPD-Mitgliedern aus der Verbandsgemeinde Puderbach im Schützenhaus in Raubach.

Fredi Winter (rechts) startet mit der Puderbacher SPD in den Wahlkampf. Foto: Privat

Puderbach. In der Bildungspolitik setzt sich die Landes-SPD deutlich von der CDU ab. „Mit uns wird es keine Kindergarten- und Studiengebühren geben. Wir wollen, dass unsere Kinder etwas werden können, unabhängig vom Geldbeutel der Eltern.“ Auch die anderen Thesen fanden regen Anklang bei den Zuhörern und man war sich einig über die Erhaltung und den Ausbau von ärztlicher Betreuung sowie über die Belebung von Ortskernen, um dem demographischen Wandel entgegenzuwirken.

Beim Thema „Flüchtlinge“ war die Verunsicherung der Bürger deutlich spürbar: Schaffen wir es wirklich oder wächst uns das Problem über den Kopf? Winter wies daraufhin, dass es die CDU-Vorsitzende Angela Merkel war, die mit ihrem Signal der offenen Grenzen für den unkontrollierten Flüchtlingsstrom sorgte. Der SPD-Landtagskandidat setzte sich deutlich von der CDU-Landesvorsitzenden Julia Klöckner ab. „Sie will mit ihren scheinheiligen Gesetzesentwürfen und markigen Sprüchen nur gegen Muslime Ressentiments schüren. Hier ist unsere Ministerpräsidentin Malu Dreyer ganz anders. Wir wollen das Flüchtlingsproblem kurz- und langfristig lösen und wir wissen uns der Unterstützung der Mitbürger sicher.“



Rheinland-Pfalz soll auch weiterhin ein Land der guten Arbeit bleiben. Winter hob die Leistungen der Puderbacher SPD hervor, die im Puderbacher Land mit Landrat Rainer Kaul, dem ehemaligen VG-Bürgermeister Wolfgang Kunz und Ortsbürgermeister Heinz-Rudi Becker die Entwicklung der Gewerbegebiete erst möglich gemacht hat. Auch im Bereich Raubach habe die SPD für die Sicherung der Arbeitsplätze gekämpft. Er lobte die Unterstützung durch die Arbeits- und Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler, die sich im Puderbacher Land bestens auskennt. Im anstehenden Wahlkampf will Winter vor allem in direkten Kontakt mit den Wählern treten und sich deren Sorgen und Nöte anhören.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Auftakt der Veranstaltungsreihe „Cluster im Dialog“

Ransbach-Baumbach. Mit der Veranstaltung „Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile“
startete der Innovationscluster ...

Schwerer Verkehrsunfall: 11-jähriger Junge gilt als "hirntot"

Neustadt-Fernthal. Am Samstagabend, 24. Oktober, gegen 23.20 Uhr ereignete sich auf der L 270 mitten in der Ortslage Fernthal ...

Tageswohnungseinbrüche in Unkel

Unkel. Am Samstag, 24. Oktober, in der Zeit von 17:45 Uhr bis 19:55 Uhr, brach man über die Terrassentür in ein Haus in Unkel ...

Herbstwanderung der Frauen: Gute Laune trotz trübem Wetter

Bad Hönningen. Die Frauen marschierten in zwei Gruppen: Die größere Anzahl der Frauen des Turnvereins 1888 machte sich zur ...

Ministerin Bätzing-Lichtenthäler: Neue Wohnformen im Westerwald

Neuwied. Mit dabei waren Verbandsdirektor Alexander Rychter vom Verband der Wohnungswirtschaft Rheinland Westfalen (VdW), ...

Engerser Elisabethfrauen begeistern mehr als 90 Senioren

Neuwied-Engers. Mehr als 90 Senioren ließen sich von dem ansprechenden Programm verwöhnen und erfreuten sich an den Darbietungen. ...

Werbung