Werbung

Nachricht vom 28.10.2015    

Urban und Vogt für vier Jahre wiedergewählt

Der Neuwieder Hans-Jürgen Urban wurde auf dem Gewerkschaftstag seiner Organisation wiederholt als geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall, mit einem hervorragenden Stimmergebnis gewählt. Er erhielt 450 von 480 Stimmen und damit nach dem Hauptkassierer das zweitbeste Stimmergebnis aller geschäftsführenden Vorstandsmitglieder.

Hans-Jürgen Urban. Foto: privat

Neuwied. Urban, der seine gewerkschaftliche Laufbahn in der IG Metall bei der Verwaltungsstelle Neuwied begonnen hat, ist der sozial- und gesellschaftspolitische Experte der IG Metall. Mit seinem Namen sind insbesondere die rentenpolitischen Konzepte der IG Metall, beispielsweise die abschlagsfreie Rente ab 63 nach 45 Versicherungsjahren verbunden. Aber auch die Arbeitsmarkt- und Gesundheitspolitik die Berufliche Bildung sowie der Arbeits- und Gesundheitsschutz gehören zu seinen Aufgaben.

Der ehemalige 1. Bevollmächtigte der IG Metall Neuwied, Walter Vogt, wurde auf Vorschlag der Delegierten des Bezirks Mitte der IG Metall, zum zweiten Mal einstimmig in den Kontrollausschuss seiner Organisation gewählt. Der Ausschuss ist für die Überwachung der Einhaltung von Satzung, Richtlinien, Beschlüssen des Gewerkschaftstages durch den Vorstand, den Gliederungen und Einrichtungen der IG Metall, sowie für Beschwerden von Mitgliedern über Entscheidungen des Vorstandes zuständig.



Teilnehmer am Gewerkschaftstag von der IG Metall Neuwied, die zuständig ist für die Kreise Neuwied, Ahrweiler und Mayen-Koblenz (teilweise) waren neben dem 1. Bevollmächtigten, Markus Eulenbach, die Delegierten Karl Barz von ThyssenKrupp Rasselstein, Rüdiger Hof von Winkler + Dünnebier und als Mitglied des IG Metall Beirates, Edmund Dietrich von ThyssenKrupp Rasselstein.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Demenz kann jeden treffen

Kreis Neuwied. In einer älter werdenden Gesellschaft steigt auch die Zahl der demenzerkrankten Menschen, hier ist es wichtig ...

MGV Concordia Oberraden bot Kölsch, Schlager und mehr

Oberraden. Das abwechslungsreiche Programm wurde neben dem Männergesangverein Oberraden durch die gemischten Chöre „Cäcilia“ ...

SPD vor Ort auf dem Heddesdorfer Berg

Neuwied. Ortsvereins-Vorsitzende Iris Nengel begrüßte die Anwesenden an den „Kölner Tellern“ in Höhe der Ludwig Erhard Schule. ...

Asylsuchende üben das Radfahren

Neuwied. In Zusammenarbeit mit Gabriele Jung-Stertz vom Kinderschutzbund und einer Dolmetscherin wurde den interessierten ...

SPD: "Den Zustand des Wiedufers in Niederbieber im Auge behalten"

Neuwied. So ist am Ufer in Niederbieber in Höhe der Altentagesstätte der Arbeiterwohlfahrt zu beobachten, dass der Fluss ...

Sehr gute Geschäftslage im Landkreis Neuwied hält an

Neuwied. „Die aktuelle Wachstumsphase wird in der Region nach aktuellem Stand auch in den kommenden Monaten anhalten und ...

Werbung