Werbung

Nachricht vom 29.10.2015    

Was wirklich wichtig ist: Kunstaktion zog viele Blicke auf sich

Eine schwarze Tafel geht um die Welt: Als die amerikanische Künstlerin Candy Chang einen Menschen, der ihr sehr viel bedeutet hatte, verlor, forderte sie die Menschen in ihrer Umgebung auf, das aufzuschreiben, was ihnen im Leben wichtig ist. Auf eine schwarze Tafel schrieben sie ihre persönlichen Wünsche und Sehnsüchte und teilten sie so mit anderen Passanten.

Foto: privat

Linz. Aus dieser Aktion ist ein weltweites Kunstprojekt geworden. Insgesamt wurden über 500 Tafelwände in mehr als 70 Ländern in 35 verschiedenen Sprachen ausgefüllt. Das Neuwieder Hospiz holte diese Tafel auch in den Kreis Neuwied. Unter anderem wurde sie in der Linzer Altstadt aufgestellt. Das Ergebnis war beeindruckend: „Die Möglichkeit, die eigenen Wünsche aufzuschreiben, wurde sehr gut angenommen“, sagt die Bildungsbeauftragte des Neuwieder Hospizes, Heidi Hahnemann.

Sie berichtet von teilweise berührenden Szenen und Menschen, bei denen einige Gedanken angestoßen wurden. Der Satz „Bevor ich sterbe, möchte ich…“, wurde unter anderem mit Worten, wie „geliebt worden sein“, „Kinder haben“, „nach New York fliegen“ oder „gesegnet worden sein“ beendet. Das Leben bis zum Letzen Augenblick in den Mittelpunkt rücken, das möchten auch die vielen Aktiven des Neuwieder Hospizes. Ihnen geht es darum, nicht dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben und ein menschenwürdiges Leben bis zuletzt zu ermöglichen.



Von der positiven Resonanz der Aktion fühlt sich Heidi Hahnemann ermutigt, die Tafel mit dem Titel „Before I die“ (Bevor ich sterbe) auch noch an anderen Orten aufzustellen und so den Menschen die Gelegenheit anzubieten, das zum Ausdruck zu bringen, was ihnen wirklich wichtig ist und in der Hast des Alltages nur allzu oft vergessen wird.


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Rengsdorfer Sängerinnen veranstalteten ihr Jahreskonzert

Rengsdorf. Nach dem Eröffnungshit „A hard day`s night“ von den Beatles, sangen die Sängerinnen gleich das anspruchsvollste ...

Martin Hahn: Entwicklungspotenziale der Stadtteile nutzen

Neuwied. „Ich möchte mich als Oberbürgermeister sowohl für die Innenstadt als auch für die Stadtteile einsetzen. In Oberbieber ...

St. Martinszug in Dierdorf

Dierdorf. Die Verteilung an Bedürftige erfolgt später durch die Pfarrcaritas St. Clemens Dierdorf.

Anschließend beginnt ...

Warnsystem KATWARN startet ab sofort im Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Katwarn ergänzt die bisherigen vorhandenen Warnungen über Sirenen, Lautsprecher und Medien. Bei schweren Gefahren, ...

Fehr verabschiedet langjährigen Mitarbeiter Willi Böhm

Unkel. Willi Böhm begann bereits am 1. Juli 1995 seinen Dienst für die Verbandsgemeinde Unkel. Als Fachangestellter für Bäderbetriebe ...

Frau von Zug erfasst und getötet - Polizei sucht Augenzeugen

Leutesdorf. Als der Zug zum Stehen kam, wurde im Gleisbett der Leichnam einer 41-jährigen Frau aufgefunden. Die Umstände, ...

Werbung