Werbung

Nachricht vom 01.11.2015    

SG Wienau verschläft erste Halbzeit gegen Ötzingen

Am Sonntag, den 1. November musste die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen nach Helferskirchen reisen, um dort gegen den Tabellennachbarn aus Ötzingen zu spielen. Auf schwer bespielbarem Platz fand die SG Wienau/Marienhausen nur schwer ins Spiel.

Ötzingen. Es lief bei der SG Wienau/Marienhausen nicht viel zusammen, man stand zu weit vom Gegner weg und es gab zu viele Abspielfehler. Die Heimmannschaft hatte mehr vom Spiel und erarbeitete sich Torchancen. In der 20. Minute war es dann soweit, ein scharf nach innen geschossener Ball wurde von einem Wienauer Spieler ins eigene Tor abgefälscht. Zum Entsetzen der Wienauer Zuschauer fiel in der 44. Minute sogar noch das 2:0 für die SG Ötzingen.

In der Pause hatte Trainer Timo Wolfkeil anscheinend die richtigen Worte gefunden, es kam eine komplett andere Wienauer Mannschaft aus der Kabine. Man kämpfte und vor allen Dingen spielten die Gäste nun mit. Bereits in der 50. Minute wurde man auch belohnt, nach Foul im Strafraum verwandelte Christopher Fleck den fälligen Strafstoß zum 1:2 Anschlusstreffer.

Nun wurde weiter Gas gegeben, man ließ die Ötzinger Mannschaft nicht mehr zur Entfaltung kommen. In der 68. Minute war es dann Marcel Chahino, der den verdienten Ausgleich erzielte. Jetzt merkte man auf Wienauer Seite, hier ist mehr drin, dementsprechend legte man weiter Offensiv nach. Es fiel auch das 3:2 für Wienau, welches aber leider nicht anerkannt wurde, weil der Schiedsrichter auf Abseits entschied.



Der Gastgeber konnte nur noch durch ein, zwei lange Bälle gefährlich werden. Letztendlich blieb es beim 2:2. Wenn die SG Wienau/Marienhausen nicht die erste Halbzeit völlig vergeigt hätte, wären sicher drei Punkte drin gewesen, so behält das Team leider Tuchfühlung zu den Abstiegsplätzen. Am kommenden Sonntag 8. November steht das nächste Spiel in Marienhausen um 14.30 Uhr gegen den Tabellenzweiten aus Thalhausen auf dem Plan.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


American Football: Unglückliche Niederlage der "Montabaur Fighting Farmers" zum Saisonauftakt

Montabaur. Bei bestem Football-Wetter fanden knapp 800 Zuschauer den Weg ins Stadion und wurden beim ersten Heimstpiel der ...

18. Windhagen Marathon: Erfolg auf ganzer Linie für Kinder in Not

Windhagen. Bei herrlichem Sonntagswetter fanden neben den 600 Teilnehmer auch viele Besucher den Weg ins Windhagener Josef-Rüddel-Forum. ...

Maxim Luca gewinnt den internationalen WW-CUP in Puderbach

Puderbach. Vom KSC Karate Team konnte sich Maxim Luca (U12) auf Platz eins, sein Bruder Daniil Luca (U12) bis auf Platz drei ...

Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Koblenz. Die Sportjugend Rheinland, die Stadt Koblenz, die ADD/Schulsportreferat, das Kinder- und Jugendbüro Koblenz und ...

Fußballnationalspieler Olaf Thon von Schalke 04 war zu Besuch in Straßenhaus

Straßenhaus. Welche Erfolge erzählte Olaf Thon in seiner bemerkenswerten Karriere? Olaf Thon spielte als Profi für den FC ...

U16-Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei Deutscher Meisterschaft erfolgreich

Neuwied. Sie fuhren nach Stuttgart, um die Vorläufe zu überstehen und haben diese Zielsetzung erreicht: Alle Teilnehmer der ...

Weitere Artikel


Ausstellung „Johann Martin Niederée - Künstler aus Linz“

Linz. Niederée beeindruckte bereits in jungen Jahren mit einer genauen Beobachtungsgabe und dem Talent, den Charakter der ...

Bürgerliste „Ich tu´s“ fordert Kompetenz statt Parteibuch

Neuwied. „Die OB-Kandidaten von SPD und CDU scheinen durch das erfolgreiche Bürgerbegehren zur Verhinderung eines zusätzlichen ...

Seniorenzentrum St. Elisabeth mehr Pflegeplätze durch Umbau

Bad Hönningen. Der verstärkten Nachfrage folgend, hatte sich die Einrichtung Anfang des Jahres entschieden, die Räumlichkeiten ...

Random begeisterte im Alten Bahnhof Puderbach

Puderbach. Harald Lambertz und Michael Thees hatten am Samstagabend, den 31. Oktober noch Peter Weis (Bass) und Johannes ...

Tagebuch zur Bolivienreise erschienen

Region. Die sehr informative Publikation wird gerne gegen eine Spende ab fünf Euro abgegeben. Der Spendenbeitrag fließt dank ...

Jubiläumsausstellung Kunstkreis 75 Engers

Neuwied. Schirmherr Nikolaus Roth feierte just am Eröffnungssonntag, dem 1. November, seinen Geburtstag. Für sein Engagement ...

Werbung