Werbung

Nachricht vom 02.11.2015    

Toni Dittmar holt sich Titel bei Rollstuhltennis-Meisterschaft

Für Toni Dittmar aus Rosdorf bei Göttingen hätte das Wochenende, 24./25. Oktober, nicht besser laufen können, denn souverän holte er sich den Titel der ersten Rheinland-Pfalz Rollstuhltennis-Meisterschaft im Einzel wie auch in der Doppelkonkurrenz zusammen mit Klaus Heiland aus Rheinau.

Fotos: Rollitennis e.V.

Windhagen. Das Finale bestritt er gegen Dominik Lust aus Mannheim, der sich jedoch der spielerischen Dominanz beugen musste, ebenso wie Christian Burg aus Montabaur, der einen guten 3. Platz belegte. In letzter Minute meldete sich Toni Dittmar, der auch zum Deutschlandkader der Rollstuhltennisspieler für die Paralympics zählt, für diese Meisterschaft an und vervollständigte mit seiner Meldung das zwölfer Teilnehmerfeld. Darunter auch vier Jugendliche, die regelmäßig beim Rollitennis e.V., der diese Meisterschaft ins Leben gerufen hat, in Windhagen trainieren. Training ist die eine Sache, doch sich bei einem offiziellen Turnier zu beweisen, steht oftmals auf einem anderen Blatt. Das mussten auch die erwachsenen Spieler feststellen, denn was im Training immer funktioniert, klappt unter Druck nicht unbedingt.

Unter den Augen und der Aufsicht von Oberschiedsrichter Dietmar Stratmann, begannen die Matches am Samstagvormittag nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Jürgen Kugler und Schirmherr Erwin Rüddel, MdB und auf vier Hallenplätzen wurde um jeden Punkt zunächst von den Erwachsenen gekämpft. Schnell machte sich die Erfahrung und Spielstärke von Toni Dittmar bemerkbar, doch ließen sich seine Gegner nicht unterkriegen und freuten sich über jeden Punkt, den sie gegen ihn erspielen konnten.

Bei den Jugendlichen ging es nicht minder kämpferisch zu und als Hahn im Korb konnte Theo Garthe, der erst seit drei Monaten Rollstuhltennis spielt, seine Position absolut behaupten und belegte in der Einzelkonkurrenz einen beachtlichen zweiten Platz. Den Sieg sicherte sich Sophie von der Neyen vor Theo Garthe, Joana Reimbach und Lisa Kallmes. Im Doppel kämpften sich Sophie und Joana gegen Theo und Lisa bis zum Match-Tiebreak, den sie letztendlich mit 10:5 für sich verbuchen konnten.

Ein straffes Programm für alle Sportler, das vom Orga-Team des Rollitennis e.V. perfekt organisiert war und mit der Siegerehrung am Sonntagnachmittag endete. Für die Sieger und Platzierten gab es Pokale und für alle Teilnehmer, Urkunden, Medaillen und ein T-Shirt mit dem Vereinslogo des Rollitennis e.V.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Ehrenpreis des Turniers ging Stephanie Andrée, die sich als einzige Frau bei den Erwachsenen in der Männerriege souverän behauptete.

Man wird im wahrsten Sinne des Wortes am Ball bleiben und auf jeden Fall wird dieses Turnier im nächsten Jahr mit sicherlich größerer Beteiligung wieder stattfinden. Elke Kugler

Die Platzierungen in einzelnen:
Erwachsene Einzel:
1. Toni Dittmar (Göttingen)
2. Dominik Lust (Mannheim)
3. Christian Burg (Montabaur)
4. Thomas Lewe (Dülmen)
5. Jörg Wiesecke (Coswig)
6. Klaus Heiland (Rheinau)
7. Stephanie Andrée (Wesseling)
8. Frederik Rekers (Bocholt)

Erwachsene Doppel:
1. Toni Dittmar und Klaus Heiland
2. Christian Burg und Jörg Wiesecke
3. Stephanie Andrée und Thomas Lewe
4. Dominik Lust und Frederik Rekers

Jugendliche Einzel:
1. Sophie von der Neyen (Hückeswagen)
2. Theo Garthe (Urbach)
3. Joana Reimbach (Stollberg)
4. Lisa Kallmes (Buchholz)

Jugendliche Doppel:

1. Sophie von der Neyen und Joana Reimbach
2. Theo Garthe und Lisa Kallmes


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


American Football: Unglückliche Niederlage der "Montabaur Fighting Farmers" zum Saisonauftakt

Montabaur. Bei bestem Football-Wetter fanden knapp 800 Zuschauer den Weg ins Stadion und wurden beim ersten Heimstpiel der ...

18. Windhagen Marathon: Erfolg auf ganzer Linie für Kinder in Not

Windhagen. Bei herrlichem Sonntagswetter fanden neben den 600 Teilnehmer auch viele Besucher den Weg ins Windhagener Josef-Rüddel-Forum. ...

Maxim Luca gewinnt den internationalen WW-CUP in Puderbach

Puderbach. Vom KSC Karate Team konnte sich Maxim Luca (U12) auf Platz eins, sein Bruder Daniil Luca (U12) bis auf Platz drei ...

Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Koblenz. Die Sportjugend Rheinland, die Stadt Koblenz, die ADD/Schulsportreferat, das Kinder- und Jugendbüro Koblenz und ...

Fußballnationalspieler Olaf Thon von Schalke 04 war zu Besuch in Straßenhaus

Straßenhaus. Welche Erfolge erzählte Olaf Thon in seiner bemerkenswerten Karriere? Olaf Thon spielte als Profi für den FC ...

U16-Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei Deutscher Meisterschaft erfolgreich

Neuwied. Sie fuhren nach Stuttgart, um die Vorläufe zu überstehen und haben diese Zielsetzung erreicht: Alle Teilnehmer der ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Leutesdorf übte Alarm mit der Wohnförderstätte

Leutesdorf. Binnen weniger Minuten kamen die Feuerwehrleute ins Feuerwehrhaus und es konnte sich auf den Weg zum Übungsort ...

Designpreis Rheinland-Pfalz 2015 vergeben

Region. Vergeben wurden vier Preise und sechs Auszeichnungen an Unternehmen oder Designer aus Rheinland-Pfalz, darunter zwei ...

Männerchor Rengsdorf präsentiert „TERRA NOVA“

Rengsdorf. Der Verein möchte in Rengsdorf einen Musik-Event etablieren, das wiederkehrend den Ort kulturell bereichert. Es ...

Integrationshilfe für die Heinrich Heine Realschule plus in Neuwied

Neuwied. Momentan werden die Kurse überwiegend von Flüchtlingskindern aus Syrien besucht, die hier Asyl beantragt haben. ...

Kinder unterstützen mit Sammeln von Äpfeln ihren Förderverein

Vettelschoß. Rund drei Tonnen Äpfel haben in diesem Herbst die Kinder des Vettelschosser Kindergartens gemeinsam mit Heinz ...

Missverstandene Tierliebe führt zu Problemen

Bad Hönningen. Natürlicherweise ernähren sich Wasservögel von Wasserpflanzen, Samen und Teilen der Uferbepflanzung sowie ...

Werbung