Werbung

Nachricht vom 11.11.2015    

Spende der AWO: Rheinbreitbacher Kinder bekommen Spielhaus

Eine Spende für die Kita Maria Magdalena: Die Kleinen der Rheinbreitbacher Kindertagesstätte freuten sich über ein neues Spielhaus und einen Würfelbaukasten, finanziert mit einem Scheck, den die Vorstände des Arbeiterwohlfahrt-Ortsverbandes vorbeibrachten.

"Helfende Tätigkeit auf allen Gebieten der sozialen Arbeit und Mitwirkung an den
Aufgaben der öffentlichen Kinderhilfe." So lautet eine der satzungsgemäßen Aufgaben der Arbeiterwohlfahrt. Darum ging es dem Vorsitzenden des Ortsvereins der
Arbeiterwohlfahrt Rheinbreitbach Rudolf Martin, als er und sein Stellvertreter Klaus Henning Rosen mit einem Spendenscheck in Rheinbreitbachs Kindertagesstätte Maria Magdalena vorsprachen.

Die Leiterin Heidemi Dung war begeistert, konnte doch damit die Anschaffung eines Spielhauses finanziert werden. Was als Konstruktion eher einfach ist, soll die Phantasie der Kinder anregen, indem sie es mit Dekorationen in eine Höhle, einen Kaufladen, ein Märchenschloss und viele anderen phantastischen Objekte verwandeln lässt. Nicht zuletzt kann man sich zum Ausruhen und Plaudern in das Haus zurückziehen. Wie Frau Dung lobte, blieb außerdem Geld übrig für einen Würfelbaukasten, der ebenfalls der Förderung von Kreativität und Phantasie dienen soll.



Der AWO-Vorsitzende Rudolf Martin informierte sich bei der Übergabe der Spende
über die Einkommens- und Personalsituation in der KiTa. Leiterin Dung machte
deutlich, dass zwar in der viel diskutierten Tarifrunde Verbesserungen erreicht worden seien, dennoch spiegelten die tariflichen Einkommen die hohen Anforderungen an die Mitarbeiter nur unzureichend. Die Personalausstattung erlaube
derzeit eine angemessene Betreuung. Wenn aber in den nächsten Wochen
Flüchtlingskinder aufgenommen werden müssten, reiche das Personal nicht mehr aus.

Die AWO-Vorsitzenden Martin und Rosen, die beide Ratsmitglieder sind, versprachen,
dies zu beobachten und gegebenenfalls im Ortsgemeinde für Verstärkung zu sorgen.


Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Sortengarten der Grundschule Rheinbrohl: Genuss verbindet

Rheinbrohl. Herzhaft mit Zwiebeln, Speck und Sauerrahm, so kennen wir Flammkuchen, die Spezialität aus dem Elsass. Doch der ...

Bad Honnef: Linzer Straße übers Wochenende gesperrt

Bad Honnef. Sofern es die Witterungsbedingungen zulassen, wird am Samstag ab 10 Uhr die Fahrbahn der Linzer Straße zwischen ...

Kinderklimaschutzkonferenz: Schüler werden Klimabotschafter

Waldbreitbach. Gefördert wurde das Bildungsprojekt vom Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung ...

Jörg Schütz wurde zum 11. Mal Ironman in Mexiko

Ironman Los Cabos/Mexiko
Jörg Schütz -Lauftreff Puderbach- finishte 11. Ironman als 11. In der Altersklasse M45
Puderbach/Los ...

Polizei informiert

Neuwied. Aktueller Anlass ist der Umstand, dass seit Jahren im Winterhalbjahr die Gefahr steigt, Opfer eines Wohnungseinbruchs ...

SPD motiviert die Wähler für die Stichwahl am 22. November

Neuwied. Nikolaus Roth liegt, abgesehen von Heimbach-Weis, in allen Neuwieder Stadtteilen mehr oder weniger deutlich vor ...

Werbung