Werbung

Nachricht vom 11.11.2015    

Bad Honnef: Linzer Straße übers Wochenende gesperrt

Im Rahmen der Straßenbauarbeiten für den Ausbau der Linzer Straße, 2. Bauabschnitt (Berck-sur-Mer-Straße bis zum Floßweg), wird für den Einbau der Fahrbahndecke über das Wochenende von Samstag, 14., und Sonntag, 15. November, eine Vollsperrung eingerichtet.

Bad Honnef. Sofern es die Witterungsbedingungen zulassen, wird am Samstag ab 10 Uhr die Fahrbahn der Linzer Straße zwischen der Einmündung der Straßen Am Weiher und Floßweg bis zum Kreisverkehr Berck-sur-Mer-Straße gesperrt. Eine Umleitung wird großräumig über die B 42 ausgeschildert. Die Stichstraßen Leybergstraße und Franz-Josef-Schneider-Straße werden zum Floßweg hin geöffnet.

Die Stadtverwaltung bittet besonders die ortskundigen Verkehrsteilnehmer, die großräumige Umleitung über die B 42 zu nutzen, um die Belastung für die umliegenden Anliegerstraßen zu begrenzen. Die Gehwege bleiben für Fußgänger und Fahrradfahrer geöffnet, so dass alle Grundstücke erreichbar sind. Querungen der Fahrbahn sind außerhalb des Arbeitsbereiches möglich. Die Bitte ist, die Arbeiter vor Ort anzusprechen, falls nicht sicher erkennbar sein sollte, wo die Fahrbahn überquert werden kann.

Auch der Haupteingang zum Neuen Friedhof an der Linzer Straße ist fußläufig erreichbar. Die Zufahrt zum Friedhofsparkplatz Linzer Straße (gegenüber Hit-Markt Gelände) ist frei.
Alle Anlieger, die ihr Fahrzeug benötigen, werden gebeten für dieses Wochenende einen anderen Stellplatz zu suchen.



Buslinien und Haltestellen:
Linie 565
In Richtung Linz von der Haltestelle Post – Menzenberger Straße (Ersatzhaltestelle Honnefer Kreuz) weiter über die B42 in Richtung Rheinbreitbach – über Im Rosenfeld – Drieschweg – Berck-sur-Mer-Str. (hier werden die Haltestellen der Line 566 mitbedient) – weiter Linzer Straße in Richtung Rheinbreitbach – von hieraus die jetzige Umleitungsstrecke wegen der Sperrung in Rheinbreitbach auf dem Linienweg nach Linz.
Von Linz kommend Linienweg bis Rheinbreitbach – Kreisel Drieschweg in Richtung Linzer Straße – Berck-sur-Mer-Straße (hier werden die Haltestellen der Line 566 mitbedient) in Richtung B42- Honnef raus zum Bahnhof Bad Honnef und zur Stadtbahn 66.

Linie 566
Die Linie 566 (Stadtbus) fährt am 14.11.2015 noch bis 9:00 Uhr den normalen Linienweg.
Die folgenden Haltestellen in Richtung Drieschweg entfallen ab 9:00 Uhr: Sparkasse – Feilweg – Neuer Friedhof – sowie alle Haltestellen im Gewerbegebiet Selhof Süd.
Der Linienweg ab 9:00 Uhr: Ab Haltestelle Selhof Kirche – rechts Kucksteinstraße (Ersatzhaltestelle) – rechts Selhof Kirche – links Schulstraße auf dem Linienweg weiter nach Rhöndorf.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Kinderklimaschutzkonferenz: Schüler werden Klimabotschafter

Waldbreitbach. Gefördert wurde das Bildungsprojekt vom Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung ...

„Unsere Bilder“: 20 Jahre Kunstwerkstatt „Der Blaue See“

Bad Honnef. „Im gemeinsamen Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung entsteht gelebte Inklusion", so Schwarz. "Daher ...

Deichwelle übergibt Spende an „Bunter Kreis Mittelrhein“

Neuwied. Den Scheck nahm Antje Zimmer, Leiterin des „Bunten Kreises Mittelrhein“, dankbar entgegen. Gesammelt wurde das Geld ...

Sortengarten der Grundschule Rheinbrohl: Genuss verbindet

Rheinbrohl. Herzhaft mit Zwiebeln, Speck und Sauerrahm, so kennen wir Flammkuchen, die Spezialität aus dem Elsass. Doch der ...

Spende der AWO: Rheinbreitbacher Kinder bekommen Spielhaus

"Helfende Tätigkeit auf allen Gebieten der sozialen Arbeit und Mitwirkung an den
Aufgaben der öffentlichen Kinderhilfe." ...

Jörg Schütz wurde zum 11. Mal Ironman in Mexiko

Ironman Los Cabos/Mexiko
Jörg Schütz -Lauftreff Puderbach- finishte 11. Ironman als 11. In der Altersklasse M45
Puderbach/Los ...

Werbung