Werbung

Nachricht vom 13.11.2015    

Waldbildungstag: Auch Steilhänge forstlich nutzbar

Der Kreiswaldbauverein Neuwied hatte kürzlich nach Breitscheid (Wied) zu seinem jüngsten Waldbildungstag eingeladen. Ziel dieses Waldbildungstages war es, die besonderen waldbaulichen Herausforderungen bei der Bewirtschaftung der Steilhänge an der Wied kennenzulernen.

Die Besucher freuen sich auf eine interessante Wanderung durch den Breitscheider Wald mit Revierförster Hans-Werner Neitzert. Foto: Privat

Breitscheid (Wied). Die Vorsitzende, Dr. Gisela Born-Siebicke, konnte dazu mehr als 50 Teilnehmer begrüßen. Revierförster HansWerner Neitzert hatte sich bestens präpariert und konnte vor Ort vor allem die Überführung ehemaliger Niederwälder in nachhaltig leistungsfähige Waldbestände erläutern. Er zeigte dabei, wie eine landschaftsangepasste Forstbewirtschaftung zugleich Vorzüge bei der Sicherung der Biodiversität bringt. Diese Umwandlung betraf zum einen die Baumartenzusammenset-zung, wobei vor allem Eichen- und Buchenwälder behutsam durch Douglasien ergänzt wur-den. Zum Anderen galt es, auch in Steilhängen durch eine sorgfältige Feinerschließung und den vorsichtigen Einsatz des Harvesters die Wirtschaftlichkeit der Waldnutzung zu erhöhen.

Die anschauliche Erläuterung vor Ort wurde allen Teilnehmern möglich, weil Heinz Josef Etscheid, Vorstandsmitglied im Kreiswaldbauverein Neuwied, gute organisatorische Vorarbeit einschließlich des Transports der Besuchergruppen geleistet hatte. Er wurde tatkräftig unterstützt durch Willibert Prangenberg, ebenfalls Mitglied im Vorstand. Anhand von Schautafeln, besonders anschaulich aber auch aus eigenem Erleben, stellte er die Geschichte des Basaltabbaus in der Region mit seinen landschaftsprägenden Auswirkungen dar.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im besten Sinne krönender Abschluss des Waldbildungstages war die Möglichkeit, das Roßbacher Häubchen auf steilen Wander- und Wirtschaftswegen zu ersteigen. Hier bot sich ein phantastischer Blick auf die buntgefärbten Herbstwälder der Wiedtalhänge − ein fast alpiner Abschluss einer gelungenen Fortbildungsveranstaltung des Kreiswaldbauvereins Neuwied im Zusammenarbeit mit dem Forstamt Dierdorf.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Weihnachtsbasar in Windhagen für behinderte Kinder

Windhagen. Adventskränze und –gestecke, Weihnachtsdekoration, kunsthandwerkliche Holz-, Keramik und Näharbeiten, selbstgemachte ...

Motocross Club Ohlenberg ist stolz auf seine Meister

Kasbach-Ohlenberg. Thomas Hütsch, 2. Vorsitzender des Clubs, begrüßte danach die rund 250 Gäste. Unter ihnen waren auch die ...

Seniorensicherheitsberater in Neuwied helfen weiter

Neuwied. Denn schon kleine Vorsichtsmaßnahmen können den Plan von Kriminellen vereiteln. Die richtigen Kniffe dafür verraten ...

KSC Karate Team: 3 Edelmetalle bei Deutscher Meisterschaft

Puderbach / Ludwigsburg. Die Deutschen Meisterschaften der Alterklasse U14 sind der Höhepunkt des Jahres für die Jugendlichen. ...

Der Advent naht: Bad Hönningen im Weihnachtszauber

Bad Hönningen. Historische Karusselle, Ponyreiten, Griseldis und der Märchenonkel, die in der Märchenstube spannende Geschichten ...

SPD Rheinbreitbach: Keine Fristverlängerung bei Windkraft

Rheinbreitbach. Die SPD-Mitglieder im Orts- wie im Verbandsgemeinderat hatten deshalb allen planungsrechtlichen Beschlüssen ...

Werbung