Werbung

Nachricht vom 15.11.2015    

Schützen schossen Amtspokal aus

Am Samstag, den 14. November trafen sich die Schützenvereine aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf, um den Amtspokal auszuschießen. Am Start waren die SG Bonefeld, die St. Hubertus Schützenbruderschaft Kurtscheid und die SSG Honnefeld. Bei den Seniorenmannschaften hatte Honnefeld die Nase vorn.

Die Sieger bei der Jugend mit Verbandsbürgermeister Hans-Werner Breithausen. Fotos: Wolfgang Tischler

Straßenhaus. Die SSG Honnefeld, die ihr Vereinsheim in der Ellinger Straße in Straßenhaus hat, war in diesem Jahr Ausrichter des Amtspokals. Bei der Jugend war Kurtscheid mit zwei Mannschaften angetreten. Die beiden anderen Vereine konnten keine Jugendmannschaft stellen. Am Ende konnte die Mannschaft Kurtscheid B mit einem Zähler Unterschied den Sieg und damit den Amtspokal einfahren. Bester Einzelschütze bei der Jugend war Moritz Ewentz, der sich sehr knapp vor Jonas Crames und Leo Gröger setzte.

Bei den Senioren ging es ebenfalls sehr knapp her. Die SSG Honnefeld siegte schließlich mit 684 Punkten. Nur drei Punkte dahinter Kurtscheid und fünf Punkte dahinter Bonefeld. Bei den Einzelergebnissen standen am Ende drei Schützen mit 100 Punkten da. Hier mussten dann die zehntel Punkte den Ausschlag geben. Herbert Lodde war wie in 2014 der Beste, gefolgt von Klaus Reinhard und Jörg Hillenbach.



Verbandsbürgermeister Hans-Werner Breithausen nahm am Abend die Siegerehrung vor. Neben Pokal und Urkunde gab es kleine Umschläge für die Vereinskasse. Im kommenden Jahr wird dann Bonefeld Gastgeber für den Amtspokal sein. (woti)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Am Volkstrauertag den Frieden angemahnt

Kreis Neuwied. In Neuwied fand eine zentrale Gedenkveranstaltung auf den Alten Friedhof im Stadtteil Niederbieber statt. ...

Johannes I. ist 72. Linzer Prinz

Linz. „Ich weiß, Du bist jetzt ganz heiß darauf, endlich die Insignien der Macht zu bekommen. Aber ganz so einfach ist das ...

Karnevalsstart in Neuwied

Neuwied. Am Samstag lud der Festausschuss der Stadt Neuwied e.V. zur Präsentation der Prinzen- und Kinderprinzenpaare auf ...

Ungefährdeter Sieg des EHC: 4:1 am Timmendorfer Strand

Neuwied. Es war kein Spaziergang, aber das hatte auch niemand erwartet beim EHC - nach einer der längsten Anfahrten der Saison. ...

MGV Rengsdorf organisierte Konzert

Rengsdorf. Der Männergesangverein Rengsdorf präsentierte am Freitagabend in der „Alten Sporthalle“ Rengsdorf die Band „TERRA ...

NABU sucht Kitas für Hochbeetprojekt

Region. Mit erdigen Händen säen, pflanzen und gießen, die Arbeit der Regenwürmer bewundern und erfahren, was unsere Kulturpflanzen ...

Werbung