Werbung

Nachricht vom 19.11.2015    

Knuspermarkt erstmals mit Kinder-Knusperland

Stimmungsvolle Häuschen in Keks-Optik mit wechselndem Produkt-Angebot, ein adventliches Programm, Spaß auf der Eisstockbahn - all das erwartet die Besucher ab Montag, 23. November, auf dem Neuwieder Knuspermarkt mitten in der Innenstadt. In diesem Jahr gibt es aber gerade für die Kleinsten noch viel mehr zu erleben.

Der Neuwieder Kuspermarkt öffnet bald wieder seine Pforten. Foto: Simon Zimpfer

Neuwied. Ein Kinder-Knusperland versüßt den Kids die Vorweihnachtszeit und schickt sie auf eine Erkundungstour durch verschiedene Spielwelten wie den Kaufmannsladen, Puppenhäuser oder die Antarktis.

Spielerisch können sich die Kinder in eigens dafür gebauten Hütten mit unterschiedlichen Themen beschäftigen. Darüber hinaus haben sie an zwei Wochenenden die Möglichkeit, sich kreativ auszutoben. Vom 11. bis 13. Dezember wird gebastelt und vom 18. bis 20. Dezember gefilzt.

Doch was wäre die Vorweihnachtszeit ohne Plätzchen? Und so richtig lecker sind diese erst, wenn sie selbst gemacht wurden. In Kooperation mit der Bäckerei Preißing können die kleinen Besucher am 28. November, 12. und 19. Dezember traditionelle Butterplätzchen im Holzofen backen. Hierzu müssen die Kinder allerdings den jeweiligen Donnerstag zuvor an der Kinderbäckerei angemeldet werden, da pro Termin nur fünf bis zehn Kinder teilnehmen können. Als Uhrzeiten stehen 12 Uhr, 12.30 Uhr, 13 Uhr, 14.30 Uhr, 15 und 15.30 Uhr zur Auswahl. Bei Bedarf können noch zwei weitere Zeiten um 16 und 16.30 Uhr angeboten werden.



In diesem Jahr präsentiert sich auch wieder der Lionsclub Neuwied Andernach in der Sterntalerhütte auf dem Knuspermarkt. Vom 27. bis 29. November werden hier gut erhaltene Weihnachtsdekorationen, Schmuckstücke und Tücher für den guten Zweck verkauft. Der Reinerlös kommt älteren Menschen in schwierigen Situationen zugute.

Öffnungszeiten des Knuspermarktes: Montag bis Donnerstag 11 bis 19 Uhr,
Freitag und Samstag 10 bis 20 Uhr und Sonntag 11 bis 19 Uhr. Die Glühweinhütte ist an Heiligabend von 11 bis 15 Uhr geöffnet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Ausbau Linzer Straße: Zweiter Bauabschnitt beendet

Bad Honnef. Da der Bauablauf immer wieder optimiert wurde und die Anlieger die Maßnahme unterstützt haben, kann sie drei ...

Staatsehrenpreis für Winzer aus dem Kreis Neuwied

Neuwied. Mit der Verleihung endete in der Koblenzer Rhein-Mosel-Halle das Prämierungsjahr 2014/2015. Der Präsident der Landwirtschaftskammer ...

Kleinkunstfestival „FOLK & FOOLS“ feiert Jubiläum

Montabaur. Die Gäste können ein abwechslungsreiches Programm mit drei herausragenden Programmpunkten erleben: Nach über drei ...

Zieht sich Rheinland-Pfalz aus Agrarverwaltung zurück?

Kreis Neuwied. Zudem führt ein Ausbau der Beratung für die Ökologische Wirtschaftsweise im Dienstleistungszentrum Ländlicher ...

Erwin Rüddel besuchte MS-Selbsthilfegruppe

Dierdorf. Die Gruppe kümmere sich in vorbildlicher und vielfältiger Weise um Anliegen und Probleme der Menschen mit MS in ...

Bahnschranke Ariendorf – Licht am Ende des Tunnels?

Bad Hönningen. Der Geradeausverkehr lässt sich von der roten Abbiegeampel irritieren und bremst auf einsamer Straße ab, ...

Werbung