Werbung

Nachricht vom 20.11.2015    

Integrierte Tagespflege im St. Josefshaus Neustadt eröffnet

Mitte November eröffnete das Alten- und Pflegeheim St. Josefshaus seine Integrierte Tagespflege. Sie richtet sich vor allem an externe Gäste, die in ihrer eigenen Wohnung oder im Familienverbund gepflegt werden, aber tagsüber abwechslungsreiche Gesellschaft in einem geschützten Rahmen suchen.

Ortsbürgermeisterin Jutta Wertenbruch (links), freut sich gemeinsam mit Einrichtungsleiter Bernard Stammer (Mitte) und Pfarrer Egon Müller über die Erweiterung des Leistungsspektrum zur Versorgung älterer und pflegebedürftiger Menschen. Foto: Privat

Neustadt/Wied. Damit erweiterte die Altenhilfeeinrichtung ihr umfangreiches Leistungsspektrum um ein weiteres Angebot. Dazu hat das St. Josefshaus den vorhanden Gruppenraum „Hohn´s Stüffje“ so umgebaut, dass nun neben den acht internen Betreuungsplätzen, weitere Tagespflegeplätze integriert werden konnten. So wurde beispielsweise ein gemütlicher Ruheraum für die Tagespflegegäste eingerichtet.

Im Rahmen der feierlichen Einsegnung der Räumlichkeit freuten sich Pfarrer Egon Müller und Ortbürgermeisterin Jutta Wertenbruch über die Erweiterung des Angebotes für ältere Menschen. „Für unsere Gemeinde ist das Angebot einer Tagespflege sinnvoll und notwendig“, bedankte sich Wertenbruch für das Engagement des Alten- und Pflegeheims. Pfarrer Müller würdigte zudem den Einsatz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des St. Josefshauses, die nun täglich von montags bis freitags auch für die Tagespflegegäste da sind.



„Interessierte können sich jederzeit bei uns melden und auch gern einen Schnuppertag vereinbaren“, freut sich auch Einrichtungsleiter Bernard Stammer, dass er mit dem neuen Angebot zur Verbesserung der Versorgung älterer und pflegebedürftiger Menschen beitragen kann.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Julia Klöckner unterstützt Martin Hahn im Schlussspurt

Neuwied. Martin Hahn, der OB-Kandidat der CDU, hat am Freitagnachmittag, den Wahlkampfendspurt mit Julia Klöckner eingeläutet. ...

Feuerwehr: Über 4.100 Stunden geleistete Jugendarbeit

Leutesdorf. Zur diesjährigen Delegiertenversammlung des Kreisjugendfeuerwehrverbandes Neuwied konnte Kreisjugendfeuerwehrwart ...

Versammlungsgeschehen in Remagen

Remagen. Aufgabe der Polizei war und ist es, die von der Verfassung garantierten Grundrechte auf Demonstrations- beziehungsweise ...

„Neuwied plugged in“ mit vier regionalen Bands

Neuwied. Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied startet mit regionalen Tönen durch. Die Veranstalter laden alle Jugendlichen ...

Wunschbäume in Bad Honnef lassen Kinderherzen höher schlagen

Bad Honnef. Wie immer seit Beginn der Aktion in Bad Honnef im Jahr 2009 hatten die Helferinnen von "Hauptsache Familie – ...

Willkommensmentalität kommt an

Region. Auf große Resonanz stieß der im Rahmen der interkulturellen Wochen von der Handwerkskammer (HwK) Koblenz durchgeführte ...

Werbung