Werbung

Nachricht vom 27.11.2015    

Überquerungshilfe in Kleinmaischeid fertiggestellt?

Mehr als zehn Jahre hat es von der Beantragung bis zur Fertigstellung einer Überquerungshilfe am Kleinmaischeider Verkehrsknotenpunkt am Denkmal Ecke B413/K117 gedauert. Der Gemeinderat ist mit der Ausführung nicht zufrieden. Für Autofahrer ist die Überquerungshilfe nicht erkennbar.

Für den Autofahrer ist die Überquerungshilfe nicht erkennbar. Foto: Wolfgang Tischler

Kleinmaischeid. Bereits 2005 beantragten die FWG Kleinmaischeid und mehrere Jahre vorher der Elternbeirat des Kindergarten Kleinmaischeid den Bau dieser Überquerungshilfe, um für die Kinder den Weg zum Kindergarten beziehungsweise zur Schulbushaltestelle sicherer zu machen. 2010 gab der Ortsbürgermeister erstmals bekannt, dass die beantragte Überquerungshilfe durch den Landesbetrieb Straßen und Verkehr Koblenz bewilligt wurde.

Fünf Jahre nach dem Beschluss erfolgte nun nach mehrmaligen Erinnerungen durch die FWG die Umsetzung. Nach der Fertigstellung der Baumaßnahme wurde das Thema in der Gemeinderatsitzung vom 5. November wieder aufgegriffen. Der gesamte Gemeinderat war sich einig, dass die neugestaltete Überquerungshilfe für die Kinder so nicht sicher genug ist. Da ein Bordstein um die Überquerungsinsel aus verkehrstechnischen Gründen nicht möglich ist, war man der Meinung, dass die „Insel“ zumindest besser kenntlich gemacht werden muss.



Vorschläge wie eine bessere Beleuchtung, Beschilderung und farbliche Kennzeichnung standen im Raum. Ortsbürgermeister Rasbach nahm die genannten Punkte auf und wird sich erneut mit dem Landesbetrieb Mobilität in Verbindung setzen, um gegebenenfalls Abhilfe zu schaffen.


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Fußball-Schnuppertag an der Geschwister-Scholl-Schule

Neuwied. Dabei bekamen die Sechs- bis Zehnjährigen nicht nur einen ersten Einblick in die Welt des Fußballs, sie durften ...

Welt-AIDS-Tag 2015: „Wissen baut Ängste ab!“

Kreis Neuwied. Zur Zeit leben in Deutschland 80.000 Menschen mit HIV und AIDS. Viele von ihnen erleben auch heute noch Diskriminierung ...

Im nördlichen Rheinland-Pfalz wird Qualitätsmilch produziert

Neuwied/Maxsain. Insgesamt 18 Preise vergibt die Milchwirtschaftliche Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz e.V. (Milag) jährlich ...

Erregern und Keimen den Kampf angesagt

Neuwied. „Hier sind die Akteure bereits seit fünf Jahre gemeinsam aktiv. Wesentlich für den Aufbau der Netzwerkstruktur war ...

Dierdorfer Realschule erhält eTwinning-Siegel

Dierdorf. Bundesweit erhielten 46 Schulen dieses Siegel. Bildungsministerin Vera Reiß gratulierte beiden Schulen und betonte: ...

Vermisstenfahndung nach Olaf Schmiege aus St. Katharinen

St. Katharinen. Trotz umfangreicher Suchmaßnahmen der Polizei im Raum St. Katharinen mit Unterstützung eines Suchhundes konnten ...

Werbung