Werbung

Nachricht vom 07.12.2015    

Feuerwehr Heimbach-Weis befördert und ernennt

Passend zum ersten Adventswochenende lud die Freiwillige Feuerwehr Heimbach-Weis ihre Aktiven, die Alterskameraden und deren Partner zur Weihnachtsfeier in den Festraum der Wagenbauhalle Weis ein.

Bürgermeister Reiner Kilgen, Wehr- und Amtsleiter Wilfried Hausmann, Feuerwehrmann Sebastian Drees, Löschzugführer Bernd Essing, Feuerwehrmann Benedikt Schneider, Pascal Rusky, Niklas Hartmann, Löschmeister Sven Preußiger und Stefan Jafra, Feuerwehrmann Andre Geschwind, Hauptfeuerwehrmann Lutz Leimpeters und Hauptlöschmeister Markus-Peter Kirst (von links). Foto: privat

Neuwied- Heimbach-Weis. Löschzugführer Bernd Essing begrüßte die versammelte Mannschaft und bedankte sich für die geleistete Arbeit bei Einsätzen, Übungen und Gerätediensten im noch nicht beendeten Jahr. Als Vertreter der Stadt durfte er Bürgermeister Reiner Kilgen und Wehr- und Amtsleiter Wilfried Hausmann begrüßen. Diese hatten für einige Kameraden Urkunden und Abzeichen dabei und führten, die auf der Weihnachtsfeier traditionellen Beförderungen und Ernennungen durch.

So wurden Pascal Rusky, Niklas Hartmann, Andre Geschwind, Sebastian Drees und Benedikt Schneider zu Feuerwehrmännern befördert und zu Truppmännern bestellt. Lutz Leimpeters wurde zum Hauptfeuerwehrmann befördert. Die Kameraden Stefan Jafra und Sven Preußiger erhielten die Beförderung zum Löschmeister, bevor der Kamerad und Gerätewart des Löschzuges Markus-Peter Kirst die Beförderung zum Hauptlöschmeister von Bürgermeister Kilgen entgegen nahm.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für den kurzweiligen Verlauf des Abends war ebenfalls gesorgt. Mit Stab und goldenem Buch in der Hand wusste der Nikolaus von so mancher Tat der Kameraden zu berichten. Letztlich blieb kaum ein Auge trocken und der Abend klang an den festlich geschmückten Tischen langsam aber stetig aus.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Neuwieder Bären punkten dreifach an der Ostsee

Neuwied. Unzählige Chancen hatten die Bären freitags im Heimspiel gegen Wedemark liegen gelassen. „Wir haben das Spiel vor ...

Dorfjugend Puderbach versteigert Fahne und Bilder für guten Zweck

Puderbach. Unterschrieben haben zum Beispiel Petra Behle, Eberhard Gienger, Christoph Langen, Norbert Schramm, Reimund Dietzen, ...

Willy-Brandt-Forum empfängt 25.000sten Gast

Unkel. Gerade diese Besuchergruppe verdeutlicht, was die erfolgreiche Arbeit des Forums ausmacht: die breite Palette an Führungen ...

Heimbach-Weis leuchtet

Neuwied-Heimbach-Weis. „Der Verein ‚Wir für Heimbach-Weis‘ konnte die Aufgabe der Weihnachtsbeleuchtung in unserem Dorf nicht ...

Viele gute Nachrichten von Uli Masuth

Waldbreitbach. Der Künstler konnte direkt mit einer lokalen guten Nachricht beginnen: Der Rittersaal in Waldbreitbach war ...

Polizei führt Haustürgespräche in Leutesdorf

Leutesdorf. Gerade die nun früher einbrechende Dunkelheit nutzen Täter aus, um unerkannt in Wohnungen und Häuser einzudringen. ...

Werbung