Werbung

Nachricht vom 08.12.2015    

SV Windhagen unterlag in der 2. Runde im TT-Intercup

Eine für Tischtennisfans sehr interessante Veranstaltung fand am Vortag des zweiten Advents in der Dreifeldhalle Windhagen statt. Das Intercup-Team des SV Windhagen: Daniel Wichmann, Sebastian Sauer und Kevin Braatz, das in der ersten Runde gegen den TTC Buchs aus der Schweiz souverän mit 4:0 gewann, empfing wieder internationale Gäste zu einem weiteren Europapokalabend.

Fotos: Erwin Höller

Windhagen. Die Auslosung für die zweite Runde versprach hochklassiges Tischtennis. Das mit slowakischen Nationalspielern gespickte Team Region Vydrany, reiste aus dem kleinen Ort in der Nähe der ungarischen Grenze in das rund 1000 Kilometer entfernte Windhagen an.

Fabian Henseler von der Tischtennisabteilung des SV Windhagen begrüßte die Spieler Samuel Novota, Zoltan Lelkes und Jakub Krajcovic und den sportlichen Leiter Jozef Kmet . Danach startete das erste Einzel mit Daniel Wichmann gegen Zoltan Lelkes. Es gab ein kurzes Abtasten in den ersten Spielzügen und danach entwickelte sich ein sehr gutes Tischtennisspiel auf hohem Niveau, in dem Wichmann am Ende mit 0:3 (6:11, 7:11, 6:11) den Kürzeren zog.

Anschließend stand Sauer dem slowakischen Nationalspieler Novota gegenüber, der aktuell die Nummer 320 der Weltrangliste belegt. Ein schnelles und hochklassiges Match mit langen Rallys und vielen sehenswerten Shots aus allen Winkeln sorgte für Aufsehen und fand den Beifall der Zuschauer. Novota hatte gegen jeden noch so guten Schlag von Sauer immer die passende Antwort auf dem Belag und setzte sich am Ende mit 3:0 (11:2, 11:2, 11:9) durch. Sauer, der früher schon in der 2. Liga spielte, zollte seinem Gegner ein großes Kompliment.

Das dritte Einzel ließ für kurze Zeit die Hoffnung auf ein knappes Match aufkeimen, denn Braatz erwischte einen „Sahne-Tag“ und zeigte dem slowakischen Nachwuchsspieler Krajcovic besonders in Satz zwei und drei die Grenzen auf. Mit 3:0 besiegte Braatz den Gegner (12:10, 11:6, 11:4) und es stand 1:2.



Im anschließenden Doppel stellten beide Teams ihre Nummer eins und zwei auf. Zwischen Sauer/ Wichmann und Lelka/ Novota gab es ein weiteres packendes Match mit vielen sehenswerten Ballwechseln und dem wieder besseren Ende für Vydrany. Nach zwischenzeitlichem Satzausgleich zum 1:1 fand das Windhagener Duo kein Mittel gegen die sicheren Slowaken und musste dem Gegner zum dritten Punkt an diesem Abend gratulieren (8:11, 11:5, 4:11, 9:11).

Nach einer kleinen Pause ging es in ein weiteres Einzel, in dem Daniel Wichmann und Samuel Novota gegenüberstanden. Wichmann sah sich dabei der effektiven Rückhand seines Gegenübers ausgesetzt. Eine schnelle 2:0 Satzführung konnte Wichmann im dritten Satz mit seinem ersten Satzgewinn kontern. Beide Akteure boten in diesem Einzel hochklassige Tischtennis-Unterhaltung. Im vierten Satz beendete Novota kurz und schmerzlos mit seinem Rückhand-Topspin die Partie und fuhr den Siegpunkt für Vydrany ein (4:11, 7:11, 11:9, 8:11).

Trotz des negativen Schlussergebnisses von 1:4 wird den in der 2. Bezirksliga spielenden Windhagener Spielern ein großes Lob ausgesprochen. Die Akteure erreichten in allen Spielen absolutes Top-Niveau und spielten an diesem Abend über ihren Möglichkeiten. Aber selbst diese bewundernswerte Leistung reichte leider gegen die slowakischen Topspieler nicht zum Weiterkommen. So verabschiedete sich der SV Windhagen erhobenen Hauptes und unter dem Beifall der stets fairen Zuschauer aus der diesjährigen Intercup-Saison. Fabian Henseler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


American Football: Unglückliche Niederlage der "Montabaur Fighting Farmers" zum Saisonauftakt

Montabaur. Bei bestem Football-Wetter fanden knapp 800 Zuschauer den Weg ins Stadion und wurden beim ersten Heimstpiel der ...

18. Windhagen Marathon: Erfolg auf ganzer Linie für Kinder in Not

Windhagen. Bei herrlichem Sonntagswetter fanden neben den 600 Teilnehmer auch viele Besucher den Weg ins Windhagener Josef-Rüddel-Forum. ...

Maxim Luca gewinnt den internationalen WW-CUP in Puderbach

Puderbach. Vom KSC Karate Team konnte sich Maxim Luca (U12) auf Platz eins, sein Bruder Daniil Luca (U12) bis auf Platz drei ...

Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Koblenz. Die Sportjugend Rheinland, die Stadt Koblenz, die ADD/Schulsportreferat, das Kinder- und Jugendbüro Koblenz und ...

Fußballnationalspieler Olaf Thon von Schalke 04 war zu Besuch in Straßenhaus

Straßenhaus. Welche Erfolge erzählte Olaf Thon in seiner bemerkenswerten Karriere? Olaf Thon spielte als Profi für den FC ...

U16-Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei Deutscher Meisterschaft erfolgreich

Neuwied. Sie fuhren nach Stuttgart, um die Vorläufe zu überstehen und haben diese Zielsetzung erreicht: Alle Teilnehmer der ...

Weitere Artikel


Hundesportverein Neuwied startet ins Wintertraining

Neuwied. „Der Vereinsvorstand und die Trainer stehen mit ihrem einheitlichen Trainingskonzept, unter Berücksichtigung neuester ...

Holzbachtal-Strecke: Westerwaldbahn muss Güterverkehr aufgeben

Altenkirchen. „Besser ein Ende mit Schrecken als ein Ende ohne Schrecken.“ Auf diese Formel brachte der Sprecher der FWG ...

Mit Ronny Berger auf der Spur des Mörders

Neuwied. Ronald „Ronny“ Berger fühlt sich alt: Der Rücken schmerzt, die Ehe plätschert so vor sich hin und im Job zählt er ...

13. Intersport-Hammer-Cup des FSV Kroppach

Hachenburg. Dies bedeutet eine Teilnahme von fast 1.000 Kindern und Jugendlichen sowie weiteren zahlreichen Besuchern an ...

Der 9. Februar 2014 war der schlimmste Tag unseres Lebens

Linkenbach. Durch die Hilfsbereitschaft und das unermüdliche Arrangement vieler Menschen sind die materiellen Schäden nach ...

Neustart bei der Tierkörperbeseitigung im Land

Region. Die Tierkörperbeseitigung in Rheinland-Pfalz ist neu aufgestellt. Als Ergebnis einer europaweiten Ausschreibung soll ...

Werbung