Werbung

Nachricht vom 15.12.2015    

Das Friedenslicht aus Bethlehem für "Nachzügler"

Das Original-Friedenslicht aus Bethlehem ist in Stadt und Kreis Neuwied: In der offiziellen Aussendungsfeier am 3. Adventsonntag, diesmal in der Liebfrauenkirche in Neuwied, übergaben die Pfadfinder das Licht an die Öffentlichkeit. Am Samstag, 19. Dezember, bringen die Pfadfinder um 17.30 Uhr das Licht in den Gottesdienst der Bonifatiuskirche in Neuwied-Niederbieber.

Neuwied. Für alle, die an den Aussendungsfeiern nicht teilnehmen können, bieten die Pfadfinder der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) am Freitag ab 19.30 Uhr bis 20 Uhr an, das Friedenslicht am Pfadfinderhaus in Oberbieber kostenlos zu bekommen. Mitzubringen ist eine geeignete Kerzenlampe oder ein Gefäß. Das Gebäude mit der Adresse „Grafenwiese 100“ ist über die Straße „Im Mühlengrund“ des Oberbieberer Industriegebietes direkt erreichbar: Einfach die Straße bis ganz zum Ende befahren; dort sind Parkmöglichkeiten. Von da biegt man rechts ab in den Wirtschaftsweg „Grafenwiese“; das Haus liegt 70 Meter weiter auf der linken Seite.

Das Licht wird von einem Kind in jedem Jahr neu in der Geburtsgrotte der Geburtskirche in Bethlehem entzündet. Die Flamme wird in Speziallampen von dort über Wien nach Deutschland und in alle Welt gebracht. Als ein Symbol für Jesus Christus als „Licht der Welt“ soll es allen Menschen zeichenhaft Licht und Wärme in dunkler und kalter Zeit signalisieren - ein Hinweis auf den Sinn des vor der Tür stehenden Weihnachtsfestes und als gerade heute besonders notwendiger Appell für Frieden in der Welt.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Johann Strauß Orchester zu Weihnachten verschenken

Neuwied. Bereits seit mehr als zwei Jahrzehnten sind die ungarischen Spitzenmusiker zur Jahreswende auf Konzerttournee. Wo ...

Zwei Abteilungsleiter in Ruhestand verabschiedet

Neuwied. Wilfried Rüdig aus Oberraden war in den 70er Jahren Sachbearbeiter und Referatsleiter im Schulamt, später dann Referent ...

Märchenhaftes Puppentheater in Neuwied-Feldkirchen

Neuwied. Das alljährliche weihnachtliche Puppenspiel, das vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied in Kooperation mit ...

Gefühle kennen keine Demenz

Linz. Derzeit leben etwa 1,5 Million demenzerkrankter Menschen in Deutschland. Dabei sind Frauen mit gut einer Million deutlich ...

Maximilian Birkendorf gehört zu Deutschlands besten Azubis

Neuwied. Mehr als 320.000 Frauen und Männer haben in 221 IHK-Ausbildungsberufen im Winter 2014/2015 und im Sommer 2015 an ...

Seniorenbeirat stellt neues Info-Faltblatt vor

Neuwied. Erste druckfrische Exemplare wurden bereits auf dem Weihnachtsmarkt an der Marktkirche verteilt. Der zuständige ...

Werbung