Werbung

Nachricht vom 18.12.2015    

AWO Spende für DRK-Kamillus-Klinik

Mit einem herzlichen Willkommen begrüßte der Vorsitzende des Fördervereins Helmut Reith Damen und Herren der Asbacher AWO mit ihren Vorsitzenden Günter Behr in den Räumen der DRK-Kamillus-Klinik. Sein weiterer Gruß galt der Provinz- und Hausoberin Sr.Gabriela, dem Chefarzt der neurologischen Abteilung Dr. Pöhlau sowie dem stellvertretenden Vorsitzenden des Fördervereins und 1. Kreisbeigeordneten Achim Hallerbach.

Der Förderverein der DRK-Kamillus-Klinik kann das Geld gut brauchen und investiert es sinnvoll. Foto: Wolfgang Tischler

Asbach. Eine Spende der AWO an den Förderverein der Asbacher Klinik in Höhe von 1000 Euro war der freudige Anlass für diese Zusammenkunft. Mit den Worten, „meine Damen und Herren des nicht mehr wegzudenkenden sozialen Kaufhauses in Asbach, Sie leisten großartiges. Ich konnte erfahren mit welcher Freude und Entgegenkommen Sie hilfsbedürftigen Menschen in ihrer inzwischen viel zu kleinen Einrichtung helfen“, begann Helmut Reith seine Dankensrede. Helmut Reith teilte mit, dass seit der Gründung des Fördervereins vor 15 Jahren über 240.000 Euro in eine noch bessere Behandlung der Patienten durch die Anschaffung von medizinischen Geräten investiert werden konnten. In diesem Jahr hat der Förderverein zum Beispiel eine Schluck-Echo-Sonde für dreidimensionale Darstellung der Herzstrukturen an die Abteilung Innere Medizin übergeben. Ebenso konnte im Schlaflabor ein weiterer Messplatz eingerichtet werden.

Günter Behr verdeutlichte, dass „es der Asbacher Arbeiterwohlfahrt nicht nur darauf ankommt bedürftigen Menschen mit Gebrauchsgegenständen wie Kleidung, Wäsche Decken, Spielzeug und mehr zu helfen, man möchte auch Einrichtungen unterstützen in denen die Bevölkerung der Verbandsgemeinde Asbach medizinisch versorgt und betreut werden kann. Uns kommt es darauf an, mit unserer Spende die Leistungsfähigkeit der DRK-Kamillusklinik am Standort im Interesse der Menschen in unserer Heimat zu stärken Wir wollen auch andere motivieren über den Förderverein unser Krankenhaus vor Ort zu unterstützen. Die Klinik erbringt wichtige Dienstleistungen für uns alle, sie trägt mit ihrer Leistungsstruktur wesentlich zur Lebensqualität in unseren Gemeinden bei.“



Die Vertreter der Klinik und des Fördervereins bedankten sich zum Schluss der Veranstaltung noch einmal für die Unterstützung der DRK-Kamillus-Klinik bei der Delegation der Arbeiterwohlfahrt im Asbacher Land. Helmut Reith schloss mit den Worten.“Ganz sicher werdet ihr noch vielen Familien, Kindern, Flüchtlingen und Bedürftigen viel Freude vor Weihnachten schenken.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Feierliche Ehrung der Betriebsjubilare im Krankenhaus Dierdorf/Selters

Dierdorf/Selters. Sandkuhl dankte den Mitarbeitern im Namen des Krankenhauses für ihr Engagement. „Sie sind Garant dafür, ...

Verschönerungsverein Oberhonnefeld wurde geehrt

Oberhonnefeld-Gierend. Der Verschönerungsverein wurde am 4. Januar 1978 gegründet und hat heute 126 Mitglieder. Die Gestaltung ...

Koblenz wird Standort für zentrales Feuerwehr-Ehrenmal

Koblenz. Sie haben gemeinsam den ersten Spatenstich für eine besondere Gedenkstätte für die Feuerwehren des Landes Rheinland-Pfalz ...

„Forschergeist 2016“: Wer wird Landessieger in RLP?

Region/Bonn. „Wir leben in einer komplexen Welt. Die Fähigkeit, sich forschend und entdeckend mit Phänomenen der Welt auseinanderzusetzen, ...

Metehan Volkan will weltweiter Fußballreporter werden

türkische Wurzeln und lebt in Hümmerich. Er spielt selber Fußball und ist Torwart bei der SG Ellingen/ Bonefeld/ Willroth ...

NABU sucht weitere Kitas für Hochbeetprojekt

Montabaur. Nach bereits drei erfolgreichen Projektjahren bietet der NABU auch im Jahr 2016 wieder zehn Kindertagesstätten ...

Werbung