Werbung

Nachricht vom 18.12.2015    

Verschönerungsverein Oberhonnefeld wurde geehrt

Der Verschönerungsverein besitzt einen grünen Daumen, setzt sich für die Dorfgestaltung und Instandhaltung ein. Die Verantwortlichen sind: 1. Vorsitzender ist Jürgen Braasch, 2. Vorsitzender Willi Schneider, Horst Puderbach Kassierer und Thomas Braasch Schriftführer. Markus Eul, Erwin Morgenstern und Klaus Mertensacker sind Beisitzer.

Eine Abordnung des Vereins nahm den Ehrenamtspreis von Hans-Werner Breithausen entgegen. Foto: Wolfgang Tischler

Oberhonnefeld-Gierend. Der Verschönerungsverein wurde am 4. Januar 1978 gegründet und hat heute 126 Mitglieder. Die Gestaltung von Dorf und Landschaft hat der Verein sich als Aufgabe gewählt. 30 Bänke wurden bereits gekauft und werden gepflegt. Bei der Neu- und Umgestaltung von Anlagen und Plätzen ist der Verein immer aktiv.

Es wurden die Bäume für die Kastanienallee zum Biotop gekauft und eingepflanzt. Ebenso die Lindenallee am Weyerbuscher Weg und die Allee zwischen Oberhonnefeld und Gierend. Der Verein kümmert sich um den Ort, hält Beete sauber, fertigt Holzwegeschilder an, zimmert Weihnachtsmarkthütten, schneidet Bäume und vielen mehr. Für diese nachhaltigen Leistungen wurde dem Verein nunmehr der Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde verliehen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Koblenz wird Standort für zentrales Feuerwehr-Ehrenmal

Koblenz. Sie haben gemeinsam den ersten Spatenstich für eine besondere Gedenkstätte für die Feuerwehren des Landes Rheinland-Pfalz ...

aktion weltkinderhilfe spendete für die Flüchtlingshilfe

Bad Honnef. Dr. Gudula Meisterjahn-Knebel erklärte zum großzügigen Einsatz für Menschen in Not in Bad Honnef: „Wichtig ist, ...

Sayner Kirchenchor singt Horák zu Weihnachten

Bendorf-Sayn. Der tschechische Komponist und Kirchenmusiker lebte von 1800 bis 1871 und hat das Messordinarium in Melodie ...

Feierliche Ehrung der Betriebsjubilare im Krankenhaus Dierdorf/Selters

Dierdorf/Selters. Sandkuhl dankte den Mitarbeitern im Namen des Krankenhauses für ihr Engagement. „Sie sind Garant dafür, ...

AWO Spende für DRK-Kamillus-Klinik

Asbach. Eine Spende der AWO an den Förderverein der Asbacher Klinik in Höhe von 1000 Euro war der freudige Anlass für diese ...

„Forschergeist 2016“: Wer wird Landessieger in RLP?

Region/Bonn. „Wir leben in einer komplexen Welt. Die Fähigkeit, sich forschend und entdeckend mit Phänomenen der Welt auseinanderzusetzen, ...

Werbung