Werbung

Nachricht vom 20.12.2015    

Ehrenamtspreis: Horst Fickewirth, Regisseur und Kommunalpolitiker

Die Verbandsgemeinde Rengsdorf hat ihre Ehrenamtspreise vergeben: Horst Fickewirth ist seit 27 Jahren Mitglied des Gemeinderates. Darüber hinaus hatte er 20 Jahre lang von 1994 bis 2014 das Amt des 1. Beigeordneten inne. In seiner Gemeinde ist er Spezialist für die Bereiche Foto, Audio und Video.

Diesmal stand Horst Fickewirth (rechts) mit Bürgermeister Hans-Werner Breithausen vor der Kamera. Foto: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. Horst Fickewirth ist stets zur Stelle, auch mit seiner Firma im Hintergrund, wenn handwerkliche Tätigkeiten in der Ortsgemeinde durchzuführen sind.

Weiterhin ist er im Gemeinderat der Spezialist für die Bereiche Foto, Audio und Video und damit maßgeblich an der technischen Ausstattung von Dorfgemeinschaftshaus und ehemaligem Feuerwehrhaus beteiligt.

So gibt es auch kaum eine öffentliche oder private Veranstaltung, bei der nicht eine von ihm erstellte schöne Bildersammlung oder ein bearbeiteter Videofilm gezeigt wird. Für dieses ehrenamtliche Engagement wurde ihm in diesem Jahr der Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf verliehen.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


SWN: 1000 Komfortarmbänder und 1000 Euro für Energie

Neuwied. „Ein wenig Wellness tut dem Körper einfach gut“, erklärt Verwaltungsleiterin Svenja Osterhues. Das dachte sicher ...

Ferienvergnügen und Sauna-Abend im Wiedtalbad

Hausen/Wied. Am 2. Januar steht der nächste Sauna-Abend unter dem Motto „Winterzauber“ auf dem Programm. Dabei werden besondere ...

Das neue MGH-Programm: Bunt, lebendig, liebenswert

Neuwied. Und wie das neue Programm 1/2016 zeigt, hat sie damit nicht übertrieben. Das Baby ist unterwegs und Sie werden bald ...

SPD setzt auf Klugheit der Gesellschafterversammlung

Region. Die SPD-Fraktion teilt mit, dass nach ihren derzeitigen Erkenntnissen der Betrieb der Holzbachstrecke künftig mit ...

CDU: Es bleibt beim Nein-zur Holzbachtalstrecke

Region. „Für die CDU-Kreistagsfraktion war schon seit langem klar, dass die Schütz-Strecke nur dann weitergeführt werden ...

Westerwaldbahn: Regionale Kooperation ist eine große Chance

Region. Bereits Anfang November hatte sich der IHK-Beirat Altenkirchen in einem Schreiben an Landrat Lieber gewandt und dafür ...

Werbung