Werbung

Nachricht vom 21.12.2015    

Heinrich-Haus sagt Ehrenamtlichen Dankeschön

Ehrenamt hat im Heinrich-Haus Tradition. Dass alle ehrenamtlich Tätigen im Unternehmen wertgeschätzt werden, zeigt jedes Jahr deren große Zahl. Als Dankeschön für das Engagement haben die Verantwortlichen im Heinrich-Haus alle 70 Frauen und Männer zu einem gemeinsamen Abend eingeladen.

Im Heinrich’s gab es ein festliches Menü für alle ehrenamtlich Tätigen. Foto: Sabine Schmitz

Neuwied. „Danke sagen. Das kommt im Alltag generell leider oft zu kurz“, sagte Ehrenamtskoordinator Dieter Kranz bei der Begrüßung. Um genau dieses Dankeschön nachzuholen und öffentlich zu machen, hat das Heinrich-Haus wie jedes Jahr alle 70 ehrenamtlich Tätigen eingeladen, sich während eines festlichen Menüs über ihre Tätigkeit auszutauschen und das feierliche Rahmenprogramm zu genießen. Ein besonderer Höhepunkt war in diesem Jahr der Auftritt des Gitarrenduos „Mit eigener Note“.

Die Ehrenamtlichen unterstützen in sehr vielen Bereichen das Heinrich-Haus und sind somit von großer Wichtigkeit. Diese Tradition wird genauso wie die Dankeschön-Veranstaltungen weiter gepflegt. Ob im Seniorenzentrum, der Schule oder im Bereich Wohnen – es gibt immer viel zu tun und helfende Hände sind gefragt.



Menschen, egal welchen Alters, können bei Interesse an ehrenamtlicher Arbeit gern mit dem im Heinrich-Haus Verantwortlichen Dieter Kranz Kontakt aufnehmen. Derzeit suchen die Werkstätten für Behinderte sowie der Bereich Kultur und Freizeit Leute, die Zeit und Lust haben, mit an zu packen.

Unseren Koordinator für das Ehrenamt Dieter Kranz erreichen Sie telefonisch:
02622 705-7000 bzw. per E-Mail: dieter.kranz@heinrich-haus.de


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


„Urlaub“ vom Alltag für beeinträchtigte Kinder

Neuwied. Schließlich hat der VMB erst vor wenigen Wochen eigene Räumlichkeiten beziehen können. Nun soll die gespendete Summe ...

VG Asbach nimmt am Kreiscluster teil

Asbach. Dies wurde im nichtöffentlichen Teil der VG-Ratssitzung am 16. Dezember 2015 beschlossen. Was für die Sozialdemokraten ...

Duisburg unterstreicht auch gegen Neuwied seine Klasse

Neuwied. Spiele gegen die Füchse sind ja ganz nett, so auch die Erkenntnis nach dem zweiten Aufeinandertreffen. Die Punkte, ...

Reifen Gundlach sorgt für Bescherung bei Kindern

Raubach. Die Stiftung unterstützt Kinder aus finanziell benachteiligten Familien nachhaltig, wo keine Mittel der öffentlichen ...

Anmeldung der Kostüme für Linzer Karnevalsbasar startet bald

Linz am Rhein. Jeder, der gebrauchte, gut erhaltene oder selbst genähte Kostüme (auch Gruppenkostüme) oder Accessoires verkaufen ...

Spende statt Weihnachtspost: Landrat unterstützt Selbsthilfe

Neuwied. „Ich möchte mich bei dieser Gelegenheit stellvertretend auch bei allen anderen ehrenamtlich Aktiven im Landkreis ...

Werbung