Werbung

Nachricht vom 05.01.2016    

Heimbach-Weiser Christdemokraten geehrt

Der CDU Ortsverband Heimbach-Weis/Block hatte zur traditionellen Mitgliederehrung geladen und gekommen waren neben den Jubilaren viele Freunde und Weggefährten der Christdemokraten aus dem Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis. Darunter waren auch einige "Urgesteine" der hiesigen Parteiarbeit.

Mitgliederehrung und Jahresabschluss bei der CDU Heimbach-Weis/Block. Foto: Privat

Heimbach-Weis. Ortsverbandsvorsitzender Markus Blank lobte zu Beginn der Feierstunde in der Gaststätte „Reichwein“ die gute Zusammenarbeit und freute sich: „Es ist schön, dass uns der Generationswechsel so gut gelungen ist und wir alle Generationen in unserer Partei vereinen können.“ Zu Gast war an diesem Abend auch der Mitgliederbeauftragte des CDU Kreisverbandes Neuwied, Peter Haardt, der sich über die positive Entwicklung des Ortsverbandes Heimbach-Weis/Block freute: „Eure Arbeit hat Vorbildfunktion für andere Ortsverbände im Kreisverband Neuwied.“

Bürgermeister Reiner Kilgen warf in seiner Ansprache einen Rückblick in die Geschichte der Stadt Neuwied und seine Partei. Wegpunkte haben dabei auch einige der Jubilare gesetzt und so konnten Reiner Kilgen und Markus Blank das langjährige aktive Mitglied Paul Weber in ihren Reihen begrüßen. 62 Jahre hält Paul Weber der CDU die Treue und hat dabei immer wieder wichtige Funktionen bei der CDU Heimbach-Weis begleitet. Ebenfalls ein Urgestein in der Parteiarbeit ist Hans Schmidt. Der Ortsverband dankte ihm für seine Arbeit als Schiedsmann, die er über viele Jahre mit großem Engagement ausgeübt hat.



Zu den geehrten Jubilaren zählten Roland Zils und Hans Peter Rodenkirch für 25-jährige Mitgliedschaft in der Christlich Demokratischen Union. Die beiden Frauen Elisabeth Gust und Hannelore Stock haben bereits vor 40 Jahren ihre politische Heimat in der CDU gefunden. Bis heute halten sie der Partei die Treue und sind auch Vorbild für nachfolgende Generationen.






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Flüchtlinge: Gastfamilien in Bad Honnef gesucht

Bad Honnef. Aus Angst vor Krieg und Gewalt verlassen auch minderjährige Flüchtlinge ohne Begleitung ihrer Sorgeberechtigten ...

Ehrungen beim Neujahrsempfang der Buchholzer Karnevalisten

Buchholz. Medaillen in Bronze erhielten Miriam Wessler, Judith Dodemont und Holger Riemann. Miriam Wessler bringt sich seit ...

Dattenberger Marktplatz kann wieder lebendig werden

Dattenberg. Um fundiert zu klären, was im Dorf genau vermisst wird, wurde vom Gemeinderat einstimmig beschlossen die Machbarkeitsstudie ...

Recht und Regelungen rund um die Pferdehaltung

Koblenz. Darüber hinaus erfahren die Teilnehmer wie die Pensionspferdehaltung versicherungstechnisch abgesichert sein sollte. ...

Arbeitslosenzahlen im Dezember leicht gestiegen

Kreisgebiet. Da der Winter auch bis Ende des Jahres noch nicht so recht Einzug gehalten hat, waren seine Auswirkungen auf ...

Polizei sucht mit Fotos Neuwieder Ladendiebe

Neuwied. Die beiden unbekannten Tatverdächtigen sind auf den Videoaufzeichnungen des Fachgeschäftes erkennbar. Mit diesen ...

Werbung