Werbung

Nachricht vom 05.01.2016    

Flüchtlinge: Gastfamilien in Bad Honnef gesucht

Das Jugendamt der Stadt Bad Honnef sucht für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge geeignete Unterbringungen in Gastfamilien. Das Leben in Gastfamilien hat für die jungen Menschen den Vorteil, dass die Unterstützung vom persönlichen Engagement der Familien geprägt ist und dadurch Integration leichter möglich ist.

Bad Honnef. Aus Angst vor Krieg und Gewalt verlassen auch minderjährige Flüchtlinge ohne Begleitung ihrer Sorgeberechtigten ihre Heimat und kommen nach einem mühevollen Weg in Deutschland an. Diese jungen Menschen stehen unter der Obhut der Jugendhilfe. Neben der Unterbringung der minderjährigen Flüchtlinge in stationären Wohneinrichtungen der Jugendhilfe prüft das Jugendamt beim Gespräch mit den jungen Menschen, die in der Regel zwischen 14 und 18 Jahre alt und meistens männlich sind, ob eine Unterbringung in einer Familie ebenso eine geeignete Möglichkeit für sie darstellt.

Das Leben in Gastfamilien hat für die jungen Menschen den Vorteil, dass die Unterstützung vom persönlichen Engagement der Familien geprägt ist und dadurch Integration leichter möglich ist. Damit dies gelingt, ist es erforderlich, dass der Kontakt miteinander durch Offenheit, Wertschätzung und auch entsprechende Flexibilität geprägt ist. Diese Eigenschaften sind beispielsweise beim Umgang mit der Sprach- und Kulturbarriere hilfreich. Neben der Beratung und Begleitung durch das Jugendamt erhalten die Gastfamilien Unterstützung durch eine ambulante Hilfe, die durch das Jugendamt eingesetzt wird.



Sollte Interesse bestehen, sich als Gastfamilie zu bewerben oder weitere Informationen zu erhalten, gibt der Pflegekinderdienst des Jugendamtes der Stadt Bad Honnef Auskunft: Carmen Bocionek, Telefon 02224/184-156, carmen.bocionek@bad-honnef.de.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Ehrungen beim Neujahrsempfang der Buchholzer Karnevalisten

Buchholz. Medaillen in Bronze erhielten Miriam Wessler, Judith Dodemont und Holger Riemann. Miriam Wessler bringt sich seit ...

Dattenberger Marktplatz kann wieder lebendig werden

Dattenberg. Um fundiert zu klären, was im Dorf genau vermisst wird, wurde vom Gemeinderat einstimmig beschlossen die Machbarkeitsstudie ...

Die 100 ersten Hausbesitzer erhalten kostenlose Energieberatung

Unkel. Die Sanierungsrate ist eher gering, obwohl Hausbesitzer, die ihre Immobilie energieeffizient sanieren, gleich mehrfach ...

Heimbach-Weiser Christdemokraten geehrt

Heimbach-Weis. Ortsverbandsvorsitzender Markus Blank lobte zu Beginn der Feierstunde in der Gaststätte „Reichwein“ die gute ...

Recht und Regelungen rund um die Pferdehaltung

Koblenz. Darüber hinaus erfahren die Teilnehmer wie die Pensionspferdehaltung versicherungstechnisch abgesichert sein sollte. ...

Arbeitslosenzahlen im Dezember leicht gestiegen

Kreisgebiet. Da der Winter auch bis Ende des Jahres noch nicht so recht Einzug gehalten hat, waren seine Auswirkungen auf ...

Werbung