Werbung

Nachricht vom 08.01.2016    

Geld für den U3-Ausbau floss auch für 2015

Erfreuliche Nachrichten stehen vielen (Bau)-Trägern von Kindertagesstätten ins Haus: Zum einen wird die Kreisverwaltung auch in diesem Jahr eine weitere Tranche an bewilligten Fördergeldern für Neu- und Umbaumaßnahmen in Kindertagesstätten auszahlen. Zum anderen löst das Land seine Zusage ein, für „frühe“ U3-Neubaumaßnahmen eine Nachzahlung zu leisten.

Kreis Neuwied. „Ich freue mich, dass wir mit der inzwischen fünften Auszahlungstranche all den Maßnahmeträgern jetzt ihre Förderbeträge zukommen lassen können, die sich frühzeitig der Herausforderung des Ausbaus der Betreuungsangebote für Kinder unter drei Jahren gestellt haben und im Vertrauen auf den Geldfluss durch den Kreis diese Beträge vorfinanziert haben“, freut sich der zuständige Dezernent für Jugend und Familien, der 1.Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach, und nennt beispielhaft die Neubauten der HTZ-Kita in Asbach und die Erweiterung der Städtischen Kita in Unkel.

„Mit der Auszahlung in 2015 haben wir bereits einen großen Teil (insgesamt mehr als 1,75 Millionen Euro) unserer Zahlungsverpflichtungen im Landkreis eingelöst. Vor uns liegen jetzt noch die Auszahlungen für einige größere Kita-Baumaßnahmen, die insbesondere im Zusammenhang mit dem Ausbau von Krippenplätzen für Kinder unter zwei Jahren im Zusammenhang stehen und die vielfach erst im letzten Jahr abgeschlossen werden konnten“, so Hallerbach.

Außerdem erwartet die Stadt Neuwied als Träger des dortigen Jugendamtes in den kommenden Jahren noch eine Finanzierungsbeteiligung an „ihren“ U3-Maßnahmen in Höhe von rund 2,45 Millionen Euro.

Zusätzlich erhalten 16 Kita-Träger, die bereits frühzeitig in den U3-Ausbau investiert hatten, eine Nachzahlung des Landes für neu geschaffene Gruppen. Zur Kompensation der Baukostensteigerungen stellt das Land einen rückwirkenden Betrag zur Verfügung, der die Baukostensteigerungen seit 2007 kompensieren soll. Für insgesamt 20 neue entstandene Gruppen im Kreis erhalten die Träger eine einmalige Nachzahlung in Höhe von 19.750 Euro je Gruppe. „In den Genuss dieser Nachzahlung kommen u.a. die Kommunalen Kitas in Windhagen, Vettelschoß-Kalenborn und Erpel, sowie auch die Ev. Kitas in Rengsdorf und Melsbach“, erläutert Achim Hallerbach. Zur Auszahlung kommen wird aktuell für die beschriebenen Maßnahmen ein Gesamtbetrag von fast rund 690.000 Euro.



In den Genuss der Zahlungen des Kreises kommen insgesamt elf Baumaßnahmen freier und kommunaler Träger von Kindertagesstätten im Landkreis Neuwied. Sie alle haben im Zuge des seit 01.08.2010 bestehenden Rechtsanspruches Zweijähriger auf Bildung, Erziehung und Betreuung im Kindergarten und den seit 01.08.2013 geltenden Anspruch der Einjährigen auf frühkindliche Förderung das Raumprogramm ihrer Kindertagesstätten ergänzt oder erweitert und Neu- bzw. Umbaumaßnahmen umgesetzt.

„Dabei reicht der Umfang der geförderten Maßnahmen von kleineren Umbauten in Gruppen- oder Sanitärräumen, wie etwa der Einbau kleinkindgerechter Wasch- und Wickelmöglichkeiten über die Erweiterung von Kitas um zusätzliche Gruppen bis hin zum Neubau kompletter Kindertagesstätten“, so der 1.Kreisbeigeordnete.

Hierfür hat der Landkreis Neuwied bislang Kreiszuwendungen in Höhe von rund 3,041 Millionen Euro bewilligt. Mit der nun vom Kreisausschuss beschlossenen Auszahlung werden zunächst die Maßnahmeträger bedient, die frühzeitig in den Ausbau der Angebote für Kinder unter drei Jahren investiert und ihre Maßnahmen zum Teil schon seit längerer Zeit umgesetzt und komplett abgeschlossen haben.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Kuratorenführung und Fotoworkshop in der StadtGalerie

Neuwied. So führt jeden 1. und 3. Sonntag im Monat die Kuratorin Gisela Götz um 15 Uhr durch die Räumlichkeiten der Galerie. ...

Politikunterricht im Bad Honnefer Ratssaal

Bad Honnef. Die Unterrichtsreihe nennt sich „Politik vor Ort“. Deshalb war es für Fachlehrerin Stefani Horstmann naheliegend, ...

Deichwelle knackte die Rekordmarke von 220.000 Gästen

Neuwied. „Wir haben nach der Sanierung viele unserer Gäste schnell wiedergewonnen, und wir haben die Gelegenheit genutzt, ...

Kreiswaldbauverein: Infofahrt zur internationalen Forstmesse

Neuwied. Die 17. KWF-Tagung findet statt vom 9. bis 12. Juni 2016 in Roding (Oberpfalz). Der Kreiswaldbauverein Neuwied plant, ...

Alkoholisierter zerlegt Auto in Neuwieder Innenstadt

Neuwied. In der Nacht zu Freitag, den 8. Januar befuhr ein 27-jähriger Mann aus Neuwied die Kirchstraße in Richtung Rheinbrücke. ...

In eigener Sache: Berichterstattung orientiert sich an Fakten

Region. Wir sind tagtäglich Kritik und auch Beschimpfungen ausgesetzt, das ist so. Meinungsfreiheit und Pressefreiheit gehören ...

Werbung