Werbung

Nachricht vom 10.01.2016    

125 Jahre Hönninger Karnevalsgesellschaft

Prinz Olaf I. und Kinderprinzessin Janne I. ließen es beim traditionellen Rathausempfang in Bad Hönningen ordentlich krachen. Das 125-jährige Jubiläum der KG steht in diesem Jahr an die werden von 8. Juli bis 10. Juli dann ausgiebig gefeiert.

Fotos: Simone Schwamborn

Bad Hönningen. „Lieber Michael, lewe Jecke im Saal, wir haben uns mit einigen Auftritten schon warmgelaufen, denn die Session ist kurz. Heute bringen wir den närrischen Frohsinn ins Rathaus. Rufen wir aus dreimal Hünnije Alaaf!“, hakte sich Prinz Olaf I. bei seinem Gastgeber, Verbandsbürgermeister Michael Mahlert ein. Zusammen schunkelten sie im stimmungsvollen Klang der Karnevalslieder. Olaf Tramp, sein Hofstaat, Kinderprinzessin Janne I. und weitere Narren waren am Freitag, 8. Januar, zum karnevalistischen Empfang bei Bad Hönningen’s Verbandsbürgermeister eingeladen. So waren denn auch Ralf Haupt (Orden und Nädelchen), Jürgen Alda (Termine), Andreas Wagner (Finanzen), Thomas Paffhausen (Fahrer) und Friedel Rörig (Fotograf) bei dem jecken Stelldichein vertreten.

Ja, die Session ist kurz, aber kein Hindernis, um das Rathaus karnevalistisch aus den Angeln zu heben. Unter dem Motto „125 Jahre Hünnijer Karneval - verjingen im Galopp, 2016 stelle‘ mir janz Hünnije op de Kopp. Lewwe on lewwe losse is dat wat us jefällt, feiert mit Prinz Olaf I. in Hünnije un de janze Welt“ ging es laut und bunt zu im geschmückten Sitzungsaal, in dem auch viele Abordnungen von Karnevalsvereinen aus der Verbandsgemeinde feierten. Auch Kinderprinzessin Janne I. (Job) präsentierte zusammen mit ihren Begleiterinnen Jacqueline Hermann und Schwester Laura Job Motto und Lied des jungen Gespanns.



Die Festgesellschaft freut sich nun auf die weiteren Höhepunkte des diesjährigen Karnevals, zum Beispiel den Prinzenball am 6. Februar in der Sprudelhalle und auch auf die Feierlichkeiten im Rahmen des 125-jährigen Jubiläums der KG Bad Hönningen. Diese finden von 8. Juli bis 10. Juli mit folgendem Programm statt: Am 8. Juli tritt die Band Sidewalk ab 20 Uhr in der Sprudelhalle auf. Am 9. Juli lockt der Festumzug um 17.11 Uhr mit befreundeten Karnevalisten aus der Region. Auf der Kölschen Jubiläumsparty ab 19 Uhr sorgen die Gruppen Kasalla, Querbeet und Gulaschkapell für Stimmung in der Sprudelhalle. Am 10. Juli lädt die KG zum Sommerfest ein. Viele Vereine kommen dann zum Gratulieren und außerdem wird hier der Prinz für die nächste Session vorgestellt. Simone Schwamborn


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Die Ludolfs - Das Schrottimperium kehrt zurück

Linden. Die Ludolfs aus dem Westerwald gehören wahrscheinlich zu den bekanntesten Reality-Persönlichkeiten Deutschlands. ...

Neuwieder Bären drehen Partie in Halle

Neuwied/Halle. Eine Auszeit brauchte es auch nicht mehr. Die Energie musste jetzt einfach nur noch raus. Und so kam es dann ...

Sternsinger bringen den Segen in die Häuser

Dierdorf. Auch in der Pfarrei Dierdorf, die rund 50 Ortschaften umfasst, waren die Kinder unterwegs. Alle Orte haben die ...

EHC-Vorsitzender richtet Dank an die Fans

Neuwied. Die Rede im Wortlaut:
„Liebe Bärenfans,
hinter uns in der Kabine sitzt ein Deutsch-Finne an einem Platz, an dem ...

Niederraden erhält Förderung für Buswendeschleife

Niederraden. Im „Niederradener Feuerwehrhaus“, das jetzt als Dorfgemeinschaftshaus genutzt wird, waren Mitglieder des Gemeinderates, ...

Festausschuss der Stadt Neuwied lädt zur Kinderkostümsitzung

Neuwied. Die Kinderkostümsitzung startet am Sonntag, 17. Januar, ab 14.11 Uhr, Einlass 13 Uhr, in der Turnhalle am Raiffeisenring. ...

Werbung