Werbung

Nachricht vom 11.01.2016    

Westerwald-Steig Endurance Trail von Herborn nach Hachenburg

Der erste Westerwald-Steig Endurance Trail von Herborn nach Hachenburg findet vom 17. bis 19. Juni statt. Es ist ein Spendenlauf, zu dem Jörg Schimitzek aufruft. Der Aktivist gegen den sexullen Missbrauch von Kindern und die Laufschule Westerwald haben das Programm zusammengestellt.

Anmeldungen sind ab sofort möglich, Jörg Schimitzek ruft zum Benefizlauf auf. Foto: pr

Region. Einige tausend Kilometer hat der Niederzeuzheimer Spendenläufer Jörg Schimitzek als Aktivist gegen sexuellen Kindesmissbrauch in den letzten Jahren zurückgelegt. Dabei verlor er nie sein Ziel, auf die Opfer dieser Verbrechen aufmerksam zu machen, aus den Augen. So auch nicht beim 1. Trail Rock 24, einem 24-Stunden-Benefizlauf auf dem Blasius-Steig rund um die Gemeinde Dornburg/Westerwald im Juli 2015.

“Ich hatte mir vorgenommen 80 Kilometer in der vorgegebenen Zeit zu schaffen, 63 sind es am Ende geworden. Die insgesamt 1.400 zurückgelegten Höhenmeter des Trails mit seinem typischen Westerwälder Auf-und-Ab waren weniger das Problem als vielmehr die schwüle Hitze mit Temperaturen um 38 Grad. Aber der Gedanke an das, was die Opfer erlebt haben, treibt mich immer voran”. So der 45-jährige Familienvater, der das Hilfsprojekt “Jörg läuft gegen Missbrauch” 2012 ursprünglich zur Selbsthilfe und Aufarbeitung der eigenen Erlebnisse gestartet hatte.

Die nächsten großen Herausforderungen stehen bereits fest, allen voran der 1. Westerwald-Steig Endurance Trail von Herborn nach Hachenburg. Die Laufstrecke mit insgesamt 115 Kilometer ist in 3 Tagen vom 17. bis 19. Juni zu bewältigen. Das sind zwei Ultramarathons und ein Halbmarathon in Folge. Veranstalter der Aktion ist die von Schimitzek gegründete Laufschule Westerwald. Das Event wird vom Westerwald Touristik-Service, vertreten durch die Projektleiterin des Westerwald-Steigs, Katrin Schneider, unterstützt.

“Auf die Athleten wartet eine kurzweilige Veranstaltung. Die Laufstrecke führt vorbei an zahlreichen, in landschaftlich reizvoller Umgebung eingebetteter natur- und kulturhistorischer Sehenswürdigkeiten, die das einstige Leben im Westerwald bis heute repräsentieren. Wir möchten den Läufern jedoch nicht nur die Ferienregion Westerwald als einzigartigen Natur- und Erlebnisraum vorstellen. Unserer Westerwälder Lebensart soll ebenfalls Rechnung getragen werden. Dazu haben wir ein kulinarisches Angebot ausgearbeitet, das von den Teilnehmern optional hinzugebucht werden kann” erklärt Katrin Schneider vom Westerwald-Steig Touristik-Service in Montabaur.



Der Startschuss zur ersten Tagesetappe fällt am Freitag, 17. Juni, in der Hessentagsstadt Herborn. Ziel nach 115 gelaufenen Kilometern ist der Alter Markt in Hachenburg am Sonntag, den 19. Juni. Unterwegs passieren die Läufer unter anderem die prähistorischen Steinkammern in Erdbach, die Fuchskaute, die Holzbachschlucht, die Westerwälder Seenplatte, den Stöffelpark, den Basaltpark sowie die Wolfsteine bei Bad Marienberg und das Landschaftsmuseum Westerwald, um nur ein paar Highlights beim Namen zu nennen.

Die Laufschule Westerwald organisiert den Westerwald-Steig Endurance Trail als nichtkommerziellen Lauf, der kostendeckend kalkuliert ist. Gewinne sollen nicht erwirtschaftet werden. Stattdessen sollen die Läufer den Betrag spenden. Dazu entrichten die Teilnehmer neben den tatsächlichen Kosten für den Lauf eine Spende an den bundesweit tätigen und als gemeinnützig anerkannten Verein “Gegen Missbrauch e.V.”. Die Spenden werden zweckgebunden für die Hilfe von Opfern sexuellen Kindesmissbrauchs verwendet. Helfen kann übrigens jeder, dazu muss man nicht mitlaufen. Die Geschäftsstelle Bad Marienberg der Sparkasse Westerwald-Sieg geht mit gutem Beispiel voran. Wir hoffen, dass weitere Unternehmen mit einer großzügigen Spende folgen.

Gewertet und mit Preisen ausgezeichnet werden die Leistungen über die volle Distanz der jeweils ersten drei Teilnehmer in folgenden Disziplinen: Laufen - Einzelstart, Laufen - Staffel sowie Laufen im Mensch-Hund-Team. Jeweils nach Geschlecht getrennt, jedoch ohne Altersklasseneinteilung.

Alle Hintergrundinformationen zur Veranstaltung, die GPS-Daten zum Trail sowie die Teilnahmebedingungen stehen auf der Internetseite www.endurance-trail.de zur Verfügung. Die Anmeldung ist zunächst auf 50 Teilnehmer begrenzt.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Imkerverein Anhausen lädt zum Informationstag

Anhausen. Im Jugend- und Kulturzentrum der Ortsgemeinde Anhausen, Neuwieder Str. 14, führt der Imkerverein Anhausen e. V. ...

Demographischen Wandel als Chance sehen

Großmaischeid. Ein weiterer Schritt nach vorn wurde vor kurzem getan. Die Ortsgemeinde Großmaischeid reichte ihre Bewerbungsunterlagen ...

Neuer Verbundfahrplan für den Landkreis Neuwied liegt vor

Neuwied. „Die Stärkung der Mobilität ist für die Attraktivität unseres Landkreises von zentraler Bedeutung“, sagte der zuständige ...

Diverse Einbrüche in Wohnhäuser

Straßenhaus. Im Laufe des Freitagnachmittags wurde in ein Wohnhaus in der Bismarckstraße in Straßenhaus eingebrochen, nachdem ...

FDP ehrt Mitglieder aus Asbach

Asbach. Dr. Tobias Kador, Landtagskandidat der FDP, bedankte sich im Namen seines Kreisverbandes bei Hildegard Ginter aus ...

Volker Hein sichert sich Silvesterpokal

Neuwied-Oberbieber. Bei guten Haxen, gekühlten Getränken und einer begeisternden Foto-Power-Point-Präsentation durch Sonja ...

Werbung