Werbung

Nachricht vom 16.01.2016    

Dialog zur Ampelschaltung Linzer Straße in Bad Honnef

Durch die Ampel an der Linzer Straße, Ecke Feilweg und Leybergstraße, wird der Verkehr, vor allem im Hinblick auf die Fußgänger, sicherer. Zur Ampelschaltung sind vielseitige und sehr verschiedene Vorschläge der Bürgerschaft bei der Stadtverwaltung gemacht worden.

Die Ampel an der Linzer Straße/Feilweg/Leybergstraße war Thema bei der Dialogveranstaltung mit Bürgermeister, Stadtverwaltung und Planer. Foto: Privat

Bad Honnef. Bürgermeister Otto Neuhoff hatte deshalb zum Ortstermin eingeladen, damit mit den Fachleuten der Stadtverwaltung sowie dem von der Stadt beauftragten Planer und Gutachter ein Dialog geführt werden konnte. Bis Frühjahr 2016 wird die Ampel im Probebetrieb laufen und das Verkehrsaufkommen ausgewertet.

Bürgermeister Otto Neuhoff bedankte sich bei den rund 40 Bürgern, die gekommen waren, um an der Dialogveranstaltung teilzunehmen. Die Bürger brachten eine Reihe von Anregungen vor. Vor allem diejenigen, die im Feilweg wohnen, sprachen von einer Verbesserung ihrer Lebensqualität. Aber auch die Anwohnenden an der Linzer Straße, die mit dem Rückstau rechnen müssen, brachten ihre Argumente vor. Bürgermeister Otto Neuhoff versprach, dass die Sicherheitsaspekte Priorität haben, über die Beiträge beraten werde und das, was kurzfristig umgesetzt werden kann, umgehend ausgeführt werde.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Mit Erfolg zurück: Sprechstunde für Wiedereinsteigerinnen

Neustadt (Wied) / Altenkirchen. Folgende Termine stehen zur Verfügung, um eine Voranmeldung gebeten:
• Montag, 18. Januar, ...

Lichtmesstagung des „Verein Landwirtschaftlicher Fachbildung“

Neustadt (Wied)-Fernthal. Folgende Themen sind vorgesehen:

Teil I: Landwirtschaftl. Unternehmen im Wachstumszwang, -Ursachen ...

Jugendbildungsfahrt: Zwei Tage Abenteuer in der Ruhrmetropole

Altenkirchen / Neuwied. Das Ruhrgebiet ist zweifelsfrei eine der spannendsten Metropolregionen in Europa. Noch heute zeugen ...

"Neue Welt entdecken": FSA Youth Exchange sucht Gastfamilien

Neuwied. Junge Südafrikaner und deutsche Familien haben so die Chance, eine neue Welt zu entdecken und Vorurteile abzubauen. ...

Jugendliche rocken an Karneval das Heimathaus

Neuwied. Eines ist beim Sprudelball immer gleich geblieben: Jugendliche und Junggebliebene stehen an diesem Abend im Mittelpunkt ...

Neuwieder Wirtschafts-Forum unterstützt Integrationsarbeit

Neuwied. In den Räumlichkeiten der BKF Schule lernen die Asylsuchenden nicht nur die Grundlagen der deutschen Sprache, sondern ...

Werbung