Werbung

Nachricht vom 17.01.2016    

Viele Verkehrsunfälle im Bereich Neuwied

In dem Berichtszeitraum von Freitag, den 15. bis Sonntag, den 17. Januar ereigneten sich insgesamt 14 Verkehrsunfälle mit einem Gesamtschaden in Höhe von etwa 54.000,- Euro. Es wurden drei Personen leicht verletzt. Sechs Unfallbeteiligte entfernten sich unerlaubt von der Unfallstelle und machten sich dadurch strafbar.

Neuwied. Von den 14 Unfällen ereigneten sich drei Verkehrsunfälle aufgrund der winterlichen Straßenverhältnisse Am frühen Freitagabend gegen 17.30 Uhr blieb zunächst ein Fahrzeug pannenbedingt auf der linken Fahrspur der B42, Fahrtrichtung Bendorf- Neuwied kurz hinter der Anschlussstelle Neuwied-Engers /Heimbach auf der linken Spur liegen. Infolge dessen kam es zu einem Rückstau auf der Bundesstraße, den einer der nachfolgenden Fahrzeugführer zu spät bemerkte, weshalb er auf das Heck des vor ihm stehenden Fahrzeuges auffuhr. Hier entstand nur Sachschaden in Höhe von rund 4.000 Euro.

Im weiteren Verlauf kam es hinter diesen stehenden Fahrzeugen zu einem weiteren Auffahrunfall, in den insgesamt fünf Fahrzeuge involviert wurden. Zwei Personen wurden leicht verletzt. Der hier entstandene Sachschaden an den fünf Fahrzeugen beläuft sich auf schätzungsweise 26.500 Euro. Fünf der insgesamt vor Ort beteiligten Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden, auf der B42 kam es durch die die linke Fahrbahn blockierenden Unfallfahrzeuge für rund eine Stunde zu Behinderungen und zähfließenden Verkehr.

Durch Fahrstreifenwechsel Unfall verursacht und geflüchtet
Am 15. Januar gegen 17.58 Uhr kam es auf der B256, Fahrtrichtung Neuwied in Richtung Rengsdorf in Höhe der AS Torney zu einer Verkehrsunfallflucht. Im diesem Bereich verfügt die B256 über zwei Richtungsfahrspuren. Das unfallverursachende Fahrzeug, ein dunkler Kleinwagen, soll sich zunächst auf der rechten Fahrspur befunden haben, ein PKW Jaguar FX fuhr auf der linken Fahrspur.



Der dunkle Kleinwagen soll sodann in Höhe des PKW Jaguar unvermittelt und ohne Ankündigung die Fahrspur nach links gewechselt haben, weshalb der Fahrer im Jaguar sich zu einer Notbremsung und ausweichenden Lenkbewegungen gezwungen sah. Der Fahrer des Jaguar verlor in der Folge die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam ins Schleudern und kollidierte mit der linken Schutzplanke, ehe das Fahrzeug nach rechts weiterschleuderte und auf dem Standstreifen zum Stehen kam.

Der Unfallverursacher setzte indes seine Fahrt offenbar ungerührt fort. An dem PKW Jaguar und der Schutzplanke entstand ein geschätzter Sachschaden von insgesamt 6.800 Euro. Die Polizei Neuwied bittet hier um Hinweise von Zeugen unter Telefon 02631 – 878-0.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


In Kurtscheid schaute der Wilde Westen vorbei

Kurtscheid. Die diesjährige Veranstaltung füllte die Wiedhöhenhalle wieder. Die Autokennzeichen auf dem Parkplatz und den ...

Helau-Party in Dierdorf-Brückrachdorf sorgte für Stimmung

Dierdorf-Brückrachdorf. Die Tanzgruppe „Die Unbeständigen“ aus dem Nachbarort Herschbach mit Steffi Helberg, Kerstin Thiel, ...

Nostalgiesitzung des KC Weeste Näh mit vielen Höhepunkten

Oberhonnefeld-Gierend. Das närrische Volk aus der Umgebung strömte in die Halle und ruckzuck waren alle Tische besetzt.
Nach ...

Besitz von Betäubungsmitteln und Fahren unter Drogeneinfluss

Neuwied. Ein Drogentest ergab, dass er aktuell unter Einfluss von Amphetamin und Cannabisprodukten stand. Bei der anschließenden ...

Flüchtlinge im Westerwald: Daten, Fakten und Gesetze

Region. Im Kreis Altenkirchen gibt es nach dem Stand vom 12. Januar 1.549 Asylbewerber. Davon sind 1.028 männlich und 521 ...

60-Plus-Karnevalssitzung der Stadt Neuwied

Neuwied. Das Programm verspricht einen kurzweiligen Nachmittag mit Neuem und Bewährten und auch Tollitäten werden erwartet. ...

Werbung