Werbung

Nachricht vom 20.01.2016    

Vierter Linzer Karnevalsbasar erneut erfolgreich

Am 16. Januar waren die Jecken aus Linz und Umgebung wieder aufgerufen, sich auf dem vierten Linzer Karnevalsbasar wieder nach tollen und phantasievollen Kostümen aus zweiter Hand für kleines Geld umzuschauen. Wie schon in den zwei Jahren zuvor war der Besucherandrang groß.

Prinz Johannes I. begrüßte sein närrisches Volk und sorgte bereits zu Beginn für gute Stimmung. Fotos: privat

Linz. Zu Beginn wurden die Besucher von Prinz Johannes I. (Steinhardt) mit seinen Adjutanten Toni (Schmidt) und Manni (Paffhausen) sowie der Präsidentin der KG Linz, Yvonne Adams-van Beek, gebührend empfangen. Der Prinz ließ es sich nicht nehmen, einige Worte an sein närrisches Volk zu richten. Das Dreigestirn blieb noch einige Zeit vor Ort, um Nädelchen zu verteilen und selbst einige Kostüme in Augenschein zu nehmen. Auch wenn die Versuchung groß war und zahlreiche Hüte lockten – der Prinz blieb doch bei seiner Prinzenmütze.

Fantasievolle Kostüme für Groß und Klein
Zahlreiche Käufer griffen gerne zu und hatten die Qual der Wahl aus rund 500 Kostümen und Accessoires. Highlights waren selbst entworfene und geschneiderte Kostüme für Kinder und Erwachsene. Im Laufe des Vormittags wurden zahlreiche Kostüme anprobiert, Perücken aufgesetzt oder Hüte getestet. Die meisten Besucher wurden fündig und waren glücklich, so günstig tolle Kostüme für die Karnevalstage gefunden zu haben.



Das Ergebnis kann sich sehen lassen: das Vorjahresergebnis wurde erneut getoppt. Die Veranstalter vom Förderverein der Katholischen Kindertagesstätte St. Marien sind mehr als zufrieden, da 15 Prozent der Einnahmen ohne Abzug in die nächsten Projekte des Fördervereins der Kita gesteckt werden können. Das Außengelände soll kindgerechter und schöner gestaltet werden. „Es ist eine große Freude, dass wir mit den jährlichen Karnevals-, Frühlings- und Herbstbasaren die Kindertagesstätte so tatkräftig finanziell unterstützen können.“, stellte Carla Moll, Vorsitzende des Fördervereins, glücklich fest.

Für den kommenden Frühlingsbasar am 21. Februar von 11 bis 13.30 Uhr in der Linzer Stadthalle hofft der Förderverein ebenfalls auf zahlreiche Besucher. Julia Wilsberg



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Ein musikalischer Strauß zum Valentinstag

Altenkirchen. Im noch jungen Jahr beschwingt einen Valentinstag verbringen, diese Chance bietet der in diesem Jahr sein 50. ...

Land fördert ehrenamtliche Dialogbotschafter

Kreis Neuwied. Ein neues Förderprogramm des Landes soll diesen Bürgerinnen und Bürgern, die sich als Botschafter in der Flüchtlingshilfe ...

Schwimmkurse in Asbach erfreuen sich großer Nachfrage

Asbach/Neustadt (Wied). Die kleinen Nichtschwimmer wurden von den Schwimmtrainern Jürgen Becker und Andreas Hartmann zunächst ...

Eis und Schnee behindern die Müllabfuhr

Kreis Neuwied. Soweit möglich, werden stehen gebliebene Abfallbehälter nachträglich geleert. Die reguläre tägliche Abfuhr ...

LKW gerät auf Randstreifen und kippt um

Neustadt. Ein nachfolgender PKW wurde durch Trümmerteile, die auf der Fahrbahn lagen, beschädigt. Ursächlich war offensichtlich ...

Erneut Demonstrationen in Rennerod

Rennerod. Am Donnerstag, 21. Januar, ab 18 Uhr gibt es zwei Demonstrationen in Rennerod. Mit Verkehrsbehinderungen ist zu ...

Werbung