Werbung

Nachricht vom 24.01.2016    

Unfallträchtiges Wochenende

Im Zuständigkeitsbereich der PI Straßenhaus ereigneten sich an diesem Wochenende insgesamt 16 Verkehrsunfälle. Hieraus resultierte trotz des Eisregens am Freitagabend „nur“ eine leichtverletzte Person. Alkohol und Drogen waren zudem wieder einmal Ursache für Fahruntüchtigkeit.

Symbolfoto NR-Kurier.

Fahrt unter Drogeneinfluss
Willroth. Am Samstagnachmittag, 23. Januar wurden ein 19-Jähriger sowie einige seiner etwas jüngeren Freunde in der Dorfstraße in Willroth einer Kontrolle unterzogen.

Hierbei stellte sich heraus, dass der junge Mann aus dem Landkreis Neuwied offenbar zuvor Marihuana geraucht hatte und anschließend mit seinem PKW gefahren war. Daher wurde hier eine Blutprobe fällig. Der Mann darf nun eine Geldbuße von 500 Euro sowie ein Fahrverbot von einem Monat erwarten. Da sein Führerschein auf Probe ausgestellt ist, wird noch eine Nachschulung fällig.

Einer seiner Freunde hatte zudem einige Griptütchen mit Marihuana dabei. Auch hier setzte es eine Strafanzeige.

Sachbeschädigung und Alkoholfahrt
Buchholz. Der 47-jährige Beschuldigte hat sein Vorhaben in strafrechtlicher Sicht ziemlich „ausgereizt“: Um das Türschloss seiner Ex-Freundin mit Sekundenkleber zu verkleben, fuhr der Mann mit seinem PKW am späten Freitagnachmittag, 22. Januar in den Scherbruch nach Buchholz.

Nach der Sachbeschädigung begab er sich wieder nach Hause. Der Täter war zu diesem Zeitpunkt jedoch bereits sehr betrunken. Die von einem Zeugen informierte Polizeistreife stellte schließlich um kurz nach 20 Uhr einen Atemalkoholwert von erheblichen 2,08 Promille fest.



Den Herrn erwarten nun zwei Strafverfahren, in deren Verlauf er auch seinen Führerschein verlieren wird.

Alkoholfahrt in Raubach

Raubach. In Raubach wurde der Polizei ein Mann gemeldet, der sich in seinem mit laufenden Motor abgestellten PKW aktuell erbrochen habe. In der Folge stellte sich heraus, dass der 47-jährige Herr aus dem Landkreis Neuwied augenscheinlich sehr betrunken war und somit polizeilicher „Hilfe“ bedurfte.

Ein Alco-Test wurde jedoch verweigert. Nachdem sich herausgestellt hatte, dass der Mann zuvor mit dem Auto in die Straße In der Au gefahren war, wurde eine Blutentnahme fällig. Bei der Durchführung derselben sperrte sich der nunmehr Beschuldigte gegen diese Maßnahme, so dass zusätzlich eine Strafanzeige wegen Widerstandes gegen Polizeibeamte erstattet werden musste.



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Neuwied - "De Zoch kütt"

Neuwied. Nach dem Start in der Langendorfer Straße geht es weiter über die Elfriede-Seppi-Str., Schloßstr., Hermannstr und ...

Arbeitsreiches Wochenende für die Polizei

Windhagen. Am Freitagabend, 22. Januar kam es um kurz nach 23 Uhr auf einer Karnevalsveranstaltung in Windhagen zu einer ...

Mit Auto auf Bahnschienen gerutscht

Bad Hönningen. Vermutlich aufgrund der eisigen Fahrbahnverhältnisse, gegebenenfalls in Verbindung mit nicht angepasster Geschwindigkeit, ...

Ursachen von Rechtsextremismus und Rassismus

Altenkirchen. Die Enttarnung des NSU hat die Debatte über die Rolle der DDR-Sozialisation für den Rechtsextremismus neu entfacht. ...

Puderbacher Kids feiern Karneval

Puderbach. Volles Haus konnten die Veranstalter bei den Kids bis zehn Jahre vermelden. Rund 200 Kinder waren mit Eltern gekommen ...

Rat Rengsdorf beschließt Erhöhung der Schwimmbadpreise

Rengsdorf. Die Energieversorgung Mittelrhein hatte der Gemeinde Rengsdorf eine Beteiligung an ihrem Unternehmen angeboten. ...

Werbung