Werbung

Nachricht vom 25.01.2016    

Brand einer Mülltonne griff auf Wohnhäuser über

In der Nacht zum Montag, den 25. Januar, 4.50 Uhr, stellte ein Nachbar in der Kaiserswerther Straße Feuerschein hinter zwei Häusern fest und informierte umgehend die Hausbewohner, die schließlich über die Polizei die Rettungsleitstelle und Feuerwehr verständigten.

Fotos: Winkler-TV

Rheinbrohl. Brandursächlich war nach ersten Erkenntnissen wohl nicht ausreichend erkaltete Asche, die in einem Mülleimer gefüllt entsorgt wurde. Die Flammen der brennenden Tonne griffen dann auf die Dachkonstruktionen der an den Garagen zusammengebauten Häuser über.

Trotz des schnellen Eingreifens der Feuerwehr entstand ein nicht unerheblicher Sachschaden. Durch das vorbildliche Verhalten des Nachbarn wurde glücklicherweise niemand verletzt.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Einwohner in VG Puderbach in 2015 ganz leicht rückläufig

Puderbach. Zum 31. Dezember 2015 betrug die Einwohnerzahl in der Verbandsgemeinde Puderbach 14.628. Die Veränderung gegenüber ...

Landkreis Neuwied erhielt Förderzusage für Breitbandplanung

Neuwied. Für den Landkreis Neuwied konnte der Kreisbeigeordnete Werner Wittlich den Förderbescheid in Empfang nehmen. Wittlich ...

Förderer finanzieren hochmodernes Ultraschallgerät

Asbach. Die beiden Chefärzte Dr. Dieter Pöhlau von der Neurologischen Abteilung und Marc Weyer von der Inneren Medizin der ...

SG Wienau II belegt 4. Platz bei Futsal Hallenkreismeisterschaft

Marienhausen. Die Endrunde fand am Sonntag 24. Januar ab in St. Katharinen statt. Hier hatte Wienau II das erste Spiel gegen ...

Historische Schützen ermittelten Meister

Region. Dabei tauchen natürlich altbekannte Namen auf, die sowohl hüben wie drüben die Creme de la Creme bilden und auch ...

HC Vorwärts Rüscheid wählte neuen Vorstand

Rüscheid. Die Kassenprüfer bescheinigten eine ordnungsgemäße, vorbildliche Kassenführung und die Versammlung erteilte dem ...

Werbung