Werbung

Nachricht vom 03.02.2016    

40 und 25-jähriges Dienstjubiläum gefeiert

Anlässlich ihres 40-jährigen Dienstjubiläums konnte Landrat Rainer Kaul (links) zwei Mitarbeiter der Kreisverwaltung Neuwied die Dankesurkunde der Ministerpräsidentin Malu Dreyer aushändigen. Für 25 Dienstjahre wurde ein weiterer Mitarbeiter mit einer Dankesurkunde des Landkreises Neuwied geehrt.

Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Zwei Dankesurkunden der Ministerpräsidentin Malu Dreyer konnte Landrat Rainer Kaul Mitarbeitern des Jobcenters, dessen Personal zu ein Drittel von der Kreisverwaltung gestellt wird, anlässlich ihres 40-jährigen Dienstjubiläums überreichen. Gleichzeitig konnte ein Mitarbeiter der Kreisverwaltung für 25 Jahre im öffentlichen Dienst geehrt werden.

Hans Hargesheimer, der nach seiner Ausbildung zum KFZ-Mechaniker für zwölf Jahre zur Bundeswehr ging, begann im Anschluss daran Mitte 1990 eine weitere Ausbildung zum Kreisassistentenanwärter. Nach dieser Ausbildung wurde er zunächst als Sachbearbeiter im Jugendamt eingesetzt und wechselte von dort 2010 zum Jobcenter und ist dort für die Durchsetzung von Unterhaltsansprüchen zuständig.

Frank Potthast begann seine berufliche Laufbahn zunächst mit einer Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann und wechselte dann ebenfalls zunächst für zwölf Jahre zur Bundeswehr und begann im Anschluss daran Mitte 1987 eine Ausbildung zum Kreisinspektoranwärter bei der Kreisverwaltung Neuwied. Zunächst als Sachbearbeiter im Sozialamt wurde Potthast 2001 als Referatsleiter im Jugendamt eingesetzt. 2009 erfolgte dann der Wechsel zum Jobcenter in der Funktion eines stellvertretenden Geschäftsführers.



Klaus Winter absolvierte seine Angestelltenausbildung bei der Stadtverwaltung Neuwied. 1980 wechselte er dann zum DRK-Kreisverband Neuwied und leitete diese von 1988 bis 1991 als Kreisgeschäftsführer. Danach stand ein Wechsel zur Kreisverwaltung Neuwied an, in der Winter zunächst für drei Jahre in der Bauverwaltung tätig war. Zur Abteilung Finanzen, damals noch Kreiskasse genannt, wechselte Winter dann 1994 und ist dort bis heute noch tätig.

Einen besonderen Dank sprach Personalratsvorsitzender Christoph Becker Winter für seine langjährige Tätigkeit als Kassenprüfer der Betriebsgemeinschaftskasse aus.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Winter adé – Kübelpflanzen begrüßen den Frühling

Neuwied. Zu den Stadtteilgesprächen treffen Bürger in regelmäßigen Abständen mit Fachleuten zusammen, um sich aus erster ...

Neujahrsfrühschoppen der FWG wieder gut angenommen

Kleinmaischeid. Im Juli 2015 beschloss der Gemeinderat die Beantragung des Zuschusses bei der Landesregierung in Mainz. „Das ...

Von Rittern und Hofdamen: Osterferiencamp bei Palette M

Rodenbach. Diesmal ist eine spannende Zeitreise in die Zeit der Ritter, Minnesänger, Hofdamen und Hofnarren geplant. Mit ...

Hallerbach begrüßt es: Entwurf des Wertstoffgesetzes gekippt

Neuwied. Der Neuwieder Abfallwirtschaftsdezernent begrüßt ausdrücklich, dass nun auch der Bundesrat wichtige Korrekturen ...

Lärmampel: Laute und leise Töne sichtbar machen

Wirges. „Eine gute Möglichkeit ist eine Ampel, die Lärm für Kinder und Erziehungskräfte sicht- und hörbar macht“, informiert ...

Big Data und informationelle Selbstbestimmung

Bonn. Die Tagung beginnt mit zwei Highlights: Viktor Mayer-Schönberger, Professor of Internet Governance and Regulation, ...

Werbung