Werbung

Nachricht vom 04.02.2016    

VHS Neuwied: "Qualifikation in der Kindertagespflege"

Gleich zehn Teilnehmerinnen konnten am 2. Februar das begehrte Zertifikat "Qualifikation in der Kindertagespflege" aus den Händen von Stephanie Kötting von der Jugendpflege Neuwied und Jutta Golinski, Leiterin der VHS Neuwied, entgegen nehmen.

Foto: VHS

Neuwied. An die Tagesmütter und -väter werden vielfältige Anforderungen gestellt. „Dies ist außerordentlich wichtig, es geht um die qualifizierte Betreuung von Kindern“, betonte Kötting. Grundlage für den 160 Unterrichtsstunden umfassenden Kurs sind die Richtlinien des Deutschen Jugendinstitutes e.V. (DJI) "Qualifikation in der Kindertagespflege". Sie gelten deutschlandweit und sind für alle verbindlich.

Die VHS Neuwied führt seit vielen Jahren in Kooperation mit den Jugendämtern von Stadt und Kreis Neuwied den Kurs zur Qualifizierung von Kindertagespflegepersonen durch. „Wir sind froh, einen solch kompetenten Partner an unserer Seite zu haben“, lobte Stephanie Kötting.

Der Kurs startete Ende Juni und fand zweimal wöchentlich statt. Die Prüflinge mussten im Vorfeld wichtige Voraussetzungen erfüllen, um in den Kurs aufgenommen zu werden. Soziales Engagement und die Freude an Umgang mit Kindern zählten hier ebenso dazu, wie häusliche und persönliche Voraussetzungen. Dann hieß es zwei Mal in der Woche abends die Schulbank zu drücken und sich mit den komplexen Themen auseinanderzusetzen. Vor allem der gute Gruppenzusammenhalt und der Gruppenaustausch wurden von den Teilnehmenden gelobt.



Eine Hausarbeit über ein selbst gewähltes Thema schloss den theoretischen Teil ab. Am Samstag, den 30. Januar, fanden die Abschlussprüfungen statt.

Fünf kompetente Dozentinnen vermittelten den Stoff praxisnah. Kollegen des Kreisgesundheitsamtes hielten interessante Workshops. Die Beauftragte für Chancengleichheit des Kreises, Doris Eyl-Müller, sprach über das Thema Missbrauch von Kindern. Die Kursleitung lag in den Händen der VHS Leiterin Jutta Golinski. „Eine solch große Gruppe zum erfolgreichen Abschluss zu führen, ist immer eine gemeinsame Aufgabe. Ich danke allen Beteiligten für die große Kooperationsbereitschaft. Mir hat es einfach Spaß gemacht. Es war eine klasse Gruppe und es ist ein so wichtiges Thema!“

Wer sich für eine Ausbildung zur Tagespflegeperson interessiert, erhält Infos beim Amt für Jugend und Soziales (Telefon 02631-802371) und der VHS Neuwied (Telefon 02631-39890).


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Erneute Festnahme von Einbrechern

Windhagen. Kurz nachdem der Anwohner das Kennzeichen notiert hatte, kamen über ein gegenüberliegendes Freigelände zwei Personen ...

Staatsministerin beim Neujahrsempfang

Dierdorf. Die Ministerin traf viele Bekannte, auch aus ihrer Zeit als Bundestagsabgeordnete für den hiesigen Wahlkreis, mit ...

Den Zeppelinweg aktiv umgestalten

Neuwied. Die SPD-Fraktion hatte im Vorfeld beantragt, diese Möglichkeit für ein attraktives Wohnen in Heddesdorf zu berücksichtigen. ...

Stadtverwaltung öffnet Briefwahlbüro – jetzt schon wählen

Neuwied. Mit der Briefwahl haben die Bürgerinnen und Bürger, die am Wahltag verhindert sind oder bereits vorher wählen möchten, ...

Jahresprogramm „Natur auf der Spur“ erschienen

Dürrholz. Zum ersten Mal dabei war I. D. Isabelle Fürstin zu Wied, die seit dem Tod ihres Mannes den Vorsitz im Naturpark ...

Tag des Ehrenamtes

Vettelschoß. Die Gemeinden möchten den Blick auf das ehrenamtliche Engagement der zahlreichen Mitbürgerinnen und Mitbürger ...

Werbung