Werbung

Nachricht vom 04.02.2016    

Kinzings tickende Meisterwerke und musizierende Automaten

Anlässlich des 200. Todestags des renommierten Neuwieder Uhrmachermeisters Peter Kinzing (gestorben am 1. Januar 1816 in Mannheim), fand am Sonntag, 31. Januar im Roentgenmuseum (Kreismuseum) eine Gedenkveranstaltung statt. Person und Werk würdigte Kulturjournalistin Dr. Lieselotte Sauer-Kaulbach in einem Vortrag.

von links: Ian Fowler neben der Apollo-Uhr von Peter Kinzing, Walter-Friedrich Schmidt, Dr. Lieslotte Sauer-Kaulbach, Bernd Willscheid. Fotos: Josef Dehenn.

Neuwied. Zahlreiche Besucher verfolgten mit großem Interesse diesen Vortrag über Neuwieds berühmten Uhrenmacher. Durch den Andernacher Uhrmacher und Kinzing-Spezialisten Walter-Friedrich Schmidt wurden zudem die besonderen Franklin-Uhren nicht nur vorgestellt sondern auch zum Laufen gebracht.

Wer war eigentlich Peter Kinzing? Er entstammte der Uhrmacherfamilie Kinzing, die der Mennonitengemeinde in Neuwied angehörte. Peter Kinzing erblickte am 21.Dezember 1745 in der Deichstadt das Licht der Welt. Bekannte Mitglieder der Familie Kinzing waren Christian Kinzing und sein Sohn Peter. Berühmtheit erlangte die Familie Kinzing im 18 Jahrhundert durch die Zusammenarbeit mit der Schreinerfamilie Abraham und David Roentgen, ebenfalls aus Neuwied. Ab 1770 arbeiteten diese beiden Familien Roentgen und Kinzing intensiv und sehr erfolgreich zusammen. Ihre Uhren und Möbel waren in vielen Adelshäusern weltweit sehr begehrt. Auch die französische Königin Marie Antoinette und die Zarin Katharina die Große und ihre Hofdamen gehörten zu dem Kundenkreis.



An David Roentgen erinnert an seiner Wirkungsstätte, in der Pfarrstraße in Neuwied, am Roentgenhaus eine Gedenktafel. Nach Peter Kinzing wurde später eine Schule für Lernbehinderte benannt. Die "Kinzingschule“ befand sich zuerst in der Gustav-Stresemann-Straße, in den 1980er Jahren zog die Schule auf den Heddesdorfer Berg.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Mäschd außer Rand und Band

Großmaischeid. Die KuK Großmaischeid ließ es an ihrem 44. Geburtstag so richtig krachen. Vier Stars aus der Schlagerszene ...

Neue Angebote von "Planet Schule"

Altenkirchen. Eine Feuerwerksrakete bauen, einen Mörder im Lebensraum Wald, Gewässer oder Feld und Flur suchen, Deutsch lernen ...

20-Jähriger Falschfahrer auf der A3 sturzbetrunken

Region. Am Freitag, 5.Februar, um 4:13 Uhr gingen mehrere Notrufe bei der Polizei über einen Falschfahrer auf der BAB A 3 ...

Kurtscheider Möhnen gondelten nach Venezia

Kurtscheid. Gondoliere waren in Kurtscheid erst ab 18 Uhr willkommen. Die paar „Jungs“, die anwesend waren, hielten sich ...

Deichwelle nutzt Karneval für Revision

Neuwied. „Die sogenannte Revision des Bades ist eine regelmäßige Notwendigkeit“, erklärt Geschäftsführer Michael Krose. „Wir ...

Kindertagespflege – die familiennahe Alternative

Neuwied. Insbesondere sind aber die allerkleinsten Kinder vor ihrem Kindergarteneintritt sehr gut bei einer Tagesmutter aufgehoben, ...

Werbung