Werbung

Nachricht vom 05.02.2016    

20-Jähriger Falschfahrer auf der A3 sturzbetrunken

Ein 20-Jähriger Fiat-Fahrer aus dem Westerwaldkreis hielt die Autobahnpolizei aus Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen in Atem. Am Freitag, 5. Februar, waren mehrere Notrufe bei der Polizei eingegangen, das Auto fuhr auf der Autobahn A 3 in Richtung Köln auf der falschen Fahrbahn. Erst an der Anschlussstelle Lohmar konnte der betrunkene Mann gestoppt und festgenommen werden.

Um 4.59 Uhr konnte der 20-jährige Falschfahrer gestoppt und festgenommen werden. Foto: Polizei

Region. Am Freitag, 5.Februar, um 4:13 Uhr gingen mehrere Notrufe bei der Polizei über einen Falschfahrer auf der BAB A 3 ein. Das besagte Fahrzeug fuhr zwischen den Anschlussstellen (AS) Dierdorf und Neuwied in Richtung Köln auf der Richtungsfahrbahn Frankfurt.

Im Wiedbachtal konnte zu dem Pkw auf der Richtungsfahrbahn Köln aufgeschlossen werden. Es handelte sich um einen Fiat mit Westerwälder Kennzeichen. Der Fahrer reagierte nicht auf Anhaltezeichen und Sondersignale. Kurzfristig wurde durch Kräfte der PASt Montabaur an der AS Siebengebirge der Richtungsverkehr Frankfurt angehalten. Dem Falschfahrer gelang es jedoch die Sperre zu umfahren.

Mit herbeigeführten Kräften aus Nordrhein-Westfahlen konnte im Bereich der AS Lohmar eine weitere Sperre eingerichtet werden, wo es gelang das Fahrzeug zu stoppen und den Fahrer festzunehmen. Der 20-jährige Fahrer aus dem Westerwald stand erheblich unter Alkoholeinwirkung. Die Beamten ordneten eine Blutprobe an und stellten das Fahrzeug sicher.



An der AS Siebengebirge war es zwischen dem Falschfahrer und einem entgegenkommenden Pkw zu einer leichten Kollision gekommen. Laut Polizeibericht gab es keine Verletzten. Bei dem Einsatz waren insgesamt drei Streifenwagen der PASt Montabaur, zwei Einsatzfahrzeuge der PI Straßenhaus und drei Polizeifahrzeuge aus Nordrhein Westfalen eingebunden.
Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizeiautobahnstation Montabaur (Tel. 02602-93270) zu melden.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Ampel in der Kita: Kinder übten Verhalten im Verkehr

Neuwied-Irlich. Im Rahmen des vom ADAC konzipierten Programms „Aufgepasst mit ADACUS“ durften die 30 Kinder in zwei gemischten ...

Neuwieder haben die Vorteile der Onleihe entdeckt

Neuwied. Aus den Regalen der Stadtbibliothek in der Neuwieder Pfarrstraße wurden im Jahr 2015 rund 185.000 Medien entliehen. ...

Karawane zieht durch den Turnverein Giershofen

Dierdorf. Anfang Februar trafen sich alle Kinder des Turnvereins zur kunterbunten Karnevalsparty. Sie alle hatten gute Stimmung, ...

Neue Angebote von "Planet Schule"

Altenkirchen. Eine Feuerwerksrakete bauen, einen Mörder im Lebensraum Wald, Gewässer oder Feld und Flur suchen, Deutsch lernen ...

Mäschd außer Rand und Band

Großmaischeid. Die KuK Großmaischeid ließ es an ihrem 44. Geburtstag so richtig krachen. Vier Stars aus der Schlagerszene ...

Kinzings tickende Meisterwerke und musizierende Automaten

Neuwied. Zahlreiche Besucher verfolgten mit großem Interesse diesen Vortrag über Neuwieds berühmten Uhrenmacher. Durch den ...

Werbung