Werbung

Nachricht vom 07.02.2016    

Polizei Neuwied nahm elf Straftaten auf

Die Polizeiinspektion Neuwied hatte sich am Wochenende vom 5. bis 7. Februar mit etlichen begangenen Straftaten zu beschäftigen. Dabei waren Diebstähle, Drogen, Körperverletzung, Raub und eine geprellte Taxirechnung.

Neuwied. In der Nacht zum Freitag wurde an einer Schule in der Friedrich-Siegert-Straße eine Luftabzugsabdeckung gestohlen.

Wäsche geklaut
Nicht schlecht staunte der Geschädigte, als er am Freitagnachmittag seine Wäsche aus einem Trockner eines Waschsalons in der Langendorfer Straße entnehmen wollte – sie war weg. Ein bislang unbekannter Mann, circa 50 Jahre alt, längere, graue Haare, schlanke Gestalt, etwa 1,80 Meter groß, hatte diese mitgenommen, während der Geschädigte kurz den Waschsalon verließ und sich ein Getränk kaufte. Die Polizei Neuwied sucht Zeugen.

Geldbörsen gestohlen
Am Samstagnachmittag wurde einer 29-jährigen Frau in der Mittelstraße in einem Bekleidungsgeschäft die Geldbörse gestohlen. In der Orffstraße wurde einer 22-jährigen anlässlich einer Karnevalsveranstaltung am Samstagabend die Geldbörse entwendet.

„Hasch' in de Tasch"

Nachdem der Polizei am Freitagnachmittag zunächst mehrere Jugendliche gemeldet wurden, die auf dem Dach eines Neuwieder Parkhauses herumturnten, ergab eine folgende Überprüfung, dass einer dieser jungen Männer – 15 Jahre alt - drei Päckchen mit Cannabis bei sich führte. Ebenfalls mit Rauschgift angetroffen wurde am Samstagabend gegen 22 Uhr ein 28-jähriger Mann, der in der Flurstraße kontrolliert wurde.

„An den Haaren herbeigezogen"
Am Freitagabend wurde eine 14-jährige im Bus in der Rodenbacher Straße von einem 60-jährigen Mann derart an den Haaren gezogen, dass sie über Schmerzen klagte und sich beim Aussteigen an einen Passanten wandte, der letztlich die Polizei verständigte. Ein beim Beschuldigten durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 1,56 Promille; er gab an, er habe sich von dem Mädchen gestört gefühlt und wollte mit dem Ziehen an den Haaren auf sich aufmerksam machen.

Handtaschenraub – Zeugen gesucht
Am Freitagabend gegen 20 Uhr kam es in der Langendorfer Straße zu einem Handtaschenraub: einer 60-jährigen Frau wurde vor der Volksbank von zwei dunkel gekleideten Jugendlichen mit südländischem Teint die Handtasche entrissen. Beide flüchteten dann in Richtung Carmen-Sylva-Garten.

PKW aufgebrochen
In der Hauptstraße in Heimbach-Weis wurde in der Nacht zum Samstag an einem grauen PKW Ford Focus die Seitenscheibe der Fahrerseite eingeschlagen. Offensichtlich hatten es der oder die Täter auf Bargeld oder Wertgegenstände abgesehen – vergeblich. Das Fahrzeug wurde durchwühlt, aber offensichtlich nichts entwendet. Die Polizei Neuwied bittet um Hinweise.

Eingebrochen
Unbekannte brachen am Samstagnachmittag in eine Wohnung in der Andernacher Straße ein. Dort wurden mehrere Behältnisse durchwühlt und offensichtlich Bargeld entwendet.

Taxirechnung geprellt
Zunächst ließen sich am Samstagabend gegen 18 Uhr eine 29-jährige Frau und ein 35-jähriger Mann mit dem Taxi von Dierdorf nach Neuwied fahren. In Neuwied angekommen stiegen beide dann aus dem Taxi aus ohne zu bezahlen und entfernten sich. Letztlich konnte die Polizei beide in der Nähe antreffen. Der Mann war erheblich alkoholisiert und verbrachte aufgrund seines Alkoholpegels (3,27 Promille) die Nacht in einer Gewahrsamszelle; Bargeld hatten beide nicht dabei.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Raubacher Dorfjugend auch an Karneval aktiv

Raubach. Dass die Jugend nur vor dem Computer hängt und null Bock hat, trifft für die Raubacher Jugend nicht zu. Sie ist ...

Karnevalsendspurt aus polizeilicher Sicht bislang „normal“

Asbach. Auf der Husarenparty im Bürgerhaus in Asbach kam es in der Nacht von Samstag auf Sonntag zu Streitigkeiten. Die anwesende ...

Weltstar am Klavier zu Gast in Villa Musica

Neuwied- Engers. Olli Mustonen, finnischer Komponist und Pianist, der schon im fünften Lebensjahr Cembalounterricht genoss, ...

Neuwied: Eine ganze Reihe Streitigkeiten

Neuwied. Drei Kinder im Alter zwischen neun und elf Jahren wurden von einem 14-jährigen am Samstagabend gegen 18 Uhr auf ...

Prunksitzung in Kurtscheid bot begeisterndes Programm

Kurtscheid. Die Prunksitzung mit Büttenreden, Tanzeinlagen, Gesangsvorträgen wurde überwiegend von dorfeigenen Darstellern ...

Neuwied: OB Roth in Handschellen

Neuwied. Mit allen ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln versuchten die Angestellten des Hauses dieses zu verhindern. Doch ...

Werbung