Werbung

Nachricht vom 07.02.2016    

Karnevalsendspurt aus polizeilicher Sicht bislang „normal“

Im Dienstgebiet der Polizei Straßenhaus fanden am letzten Karnevalswochenende die traditionellen Veranstaltungen insgesamt ruhig und gesittet statt. Wo jedoch zu viel Alkohol im Spiel war, unabhängig vom Charakter der Veranstaltung, kam es auch hin-und-wieder zu Konflikten, die auch die Polizei beschäftigte.

Symbolfoto: NR-Kurier

Asbach. Auf der Husarenparty im Bürgerhaus in Asbach kam es in der Nacht von Samstag auf Sonntag zu Streitigkeiten. Die anwesende Security schritt ein, jedoch fiel der Ermahnte 19-Jährige immer wieder auf, so dass er schließlich von der Veranstaltung ausgeschlossen wurde. Dem wollte er nicht folgen. Auch gegenüber der hinzugerufenen Polizei Straßenhaus verhielt sich der junge Mann unkooperativ, wollte weder seine Personalien nennen noch den Veranstaltungsort verlassen. Zudem beleidigte er die eingesetzten Beamten, beschimpfte und bedrohte weitere Personen im Umfeld. Erst sein Vater konnte den Randalierer zähmen und nach Hause verfrachten. Dort kann er sich nach Ausnüchterung über die anstehenden Strafverfahren Gedanken machen.

Oberhonnefeld. Am frühen Samstagabend war im KuJu Oberhonnefeld bereits für einen 27-Jährigen die Karnevalsfeier zu Ende. Er hatte nach einem Streit mit seiner Frau eine Bierflasche in die Menge geworfen, die einen anderen Gast am Bein traf. Ein 37-jähriger wollte daraufhin den Werfer zur Rede stellen und fing sich dafür einen Schlag ins Gesicht. Dessen Platzwunde musste durch das DRK versorgt werden. Auch hier war übermäßiger Alkoholgenuss „ausschlaggebend“.

Neustadt. Am Samstagabend kam es im Bürgerhaus Fernthal während der Narrenfeier zu Streitigkeiten. Diese wollte ein 24-jähriger Unbeteiligter schlichten. Der wurde jedoch durch die Streithähne zurückgeschubst. Dann bemerkte der Schlichter eine Person, die ihn von hinten angreifen wollte und schlug dieser reflexartig mit der Faust ins Gesicht. Der 31-Jährige ging verletzt zu Boden. Ob dafür nur der Schlag oder seine Alkoholisierung verantwortlich war, konnte nicht geklärt werden. Nach kurzer Versorgung durchs DRK konnte seine Partnerin ihn nach Hause bringen.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Weltstar am Klavier zu Gast in Villa Musica

Neuwied- Engers. Olli Mustonen, finnischer Komponist und Pianist, der schon im fünften Lebensjahr Cembalounterricht genoss, ...

Ehrengarde Neuwied lud zum Eintopfessen

Neuwied. Pünktlich um 11 vor 11 Uhr fanden sich alle im Wachlokal der Ehrengarde, Bootshaus an der Rheinbrücke, ein. Wie ...

VCN-Damen marschieren mit 8. Heimsieg auf Platz drei

Neuwied. Den ersten Teil dieses Vorhabens haben die Deichstadtvolleys mit ihrem nunmehr achten Heimsieg in Folge geschafft. ...

Raubacher Dorfjugend auch an Karneval aktiv

Raubach. Dass die Jugend nur vor dem Computer hängt und null Bock hat, trifft für die Raubacher Jugend nicht zu. Sie ist ...

Polizei Neuwied nahm elf Straftaten auf

Neuwied. In der Nacht zum Freitag wurde an einer Schule in der Friedrich-Siegert-Straße eine Luftabzugsabdeckung gestohlen.

Wäsche ...

Neuwied: Eine ganze Reihe Streitigkeiten

Neuwied. Drei Kinder im Alter zwischen neun und elf Jahren wurden von einem 14-jährigen am Samstagabend gegen 18 Uhr auf ...

Werbung